Matthias Sammer schließt baldige Rückkehr in die Bundesliga aus
Nach der Entlassung von Klaus Allofs als Sportdirektor beim VfL Wolfsburg handelten die Medien vor allem einen Namen als Nachfolger: Matthias Sammer. Dazu wird es aber nicht kommen. Der Ex-Bayern-Vorstand hat nämlich ausgeschlossen, in naher Zukunft in die Fußball-Bundesliga zurückzukehren.
Matthias Sammer wird so schnell nicht wieder Sportdirektor
In einem Interview mit der Sächsischen Zeitung stellte Matthias Sammer nun klar, dass er so schnell nicht in die Fußball-Bundesliga zurückkehren wird. Der 49-jährige sagte:
“Ich habe gesagt, als ich gegangen bin: Ich möchte meinen eigenen Weg gehen. Das wird auch so sein. Sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag mit aller Energie dem Klub, der Mannschaft und auch der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stehen. Diesen Aufgaben möchte ich im Moment nicht nachkommen.”
Damit machte Sammer, der zuletzt als Vorstandsmitglied beim FC Bayern München aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war, deutlich, dass er so schnell nicht wieder in der Bundesliga anzutreffen sein wird.
Sammer nach eigenen Worten wieder gesund
Der Rücktritt beim FC Bayern München erfolgte am 10. Juli dieses Jahres, nachdem er vier Jahre beim deutschen Rekordmeister tätig war. Zuvor schon hatte er eine Pause eingelegt aufgrund von Durchblutungsstörungen im Gehirn. Inzwischen jedoch scheint Sammer wieder ganz der Alte zu sein, wie er selbst berichtet:
“Es geht mir sehr gut, meine Gesundheit ist vollständig wiederhergestellt”
Zuletzt war Sammer nicht nur mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht worden, sondern auch mit dem türkischen Spitzenclub Galatasaray Istanbul. Doch auch die Türken müssen ihre Hoffnungen auf Sammer begraben. Der Ex-Coach von Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart erklärte nun, dass er seine Pläne irgendwann demnächst in Ruhe mitteilen werde. Momentan sei es dafür jedoch noch zu früh.
Keine Kommentare vorhanden