Skip to main content

Max Meyer soll eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke so angenehm wie möglich gemacht werde

Das Schlimmste, was den Schalker Fans derzeit passieren könnte, wäre die Hiobsbotschaft zu hören, dass sowohl Leon Goretzka als auch Max Meyer den Verein verlassen. Die Verträge von beiden Spielern laufen am Ende der Saison aus und beide haben ihre weiteren Pläne ihrer beruflichen Zulunft noch nicht öffentlich gemacht. Trainer Domenico Tedesco glaubt zumindest im Falle von Meyer, dass er alles getan habe, um im die Vertragsverlängerung so angenehm wie möglich zu machen. „Wir wollen Max Meyers Qualität auch in Zukunft nutzen. Wir geben ihm klare Signale, indem er Spielzeiten erhält“, sagte Tedesco der Sportbild. „Und Schalke ist seine Heimat, darum glaube ich nicht, dass er aus dem Affekt und aus falschem Stolz eine Entscheidung gegen Schalke treffen wird. Dafür ist er viel zu klug.“

Foto: Imago/Sportfoto Rudel

Meyer wurde für seine Mühen belohnt

Im Gegensatz zur vergangenen Saison hat sich bei Schalke einiges getan: Die Mannschaft ist wieder auf Kurs Europa und Meyer selbst ist inzwischen zu einem wichtigen Spieler auf der Sechserposition geworden. „Die Idee hatten wir schon viel früher, zu Saisonbeginn“, so Tedesco. „Aber die Situation muss passen. Max begann nach der U21-EM verspätet mit der Vorbereitung. Er musste erst auf das Fitness-Niveau kommen, auf dem er nun ist.“ Den neuen Platz habe er sich redlich verdient, so Tedesco: „Dann macht man sich als Trainer Gedanken und sagt sich: Mensch, ich muss ihn belohnen, es kann nicht sein, dass er in jedem Training sieben, acht Kilometer läuft, stark trainiert und nicht spielt. Dann bist du als Trainer gezwungen, kreativ zu sein.“

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X