Medien: Auch Timo Horn bleibt beim 1. FC Köln – Keeper nimmt Gehaltseinbußen in Kauf
Foto: Timo Horn/Imago/DeFodi
Der 1. FC Köln wird den nahezu sicheren Gang in die 2. Liga mit Timo Horn antreten. Wie die „Bild“ berichtet, ist ein Verbleib des Stammkeeper in der Domstadt so gut wie sicher. Noch in dieser Woche soll das Bundesliga-Schlusslicht nach der überraschenden Vertragsverlängerung von Jonas Hector auch die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Horn verkünden. Angeblich hat sich der 24-Jährige mit den FC-Verantwortlichen geeinigt und ist wohl auch bereit, deutlich Gehaltseinbußen von über 2 Millionen Euro in Kauf zu nehmen. Mit aktuell rund 3,2 Millionen Euro sei der gebürtige Kölner aktuell der Topverdiener bei den Geißböcken, im Unterhaus müsse er sich allerdings mit einem kolportierten Jahressalär von 1 Million Euro zufrieden geben.
Lässt sich Horn Ausstiegsklausel abkaufen
Das soll laut Medienberichten bei der Vertragsverlängerung im April 2017 vereinbart worden. Zugleich wurde damals auch eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 9 Millionen Euro in das Arbeitspapier, welches noch bis 2022 Gültigkeit besitzt, verankert, auf die Horn aber für einen finanziellen Ausgleich verzichten soll.
Die Verhandlungen zwischen dem 1. FC Köln und Timo Horn, der seit 2002 für den FC spielt und den Sprung zum Profi schaffte, soll schon ein sehr weit fortgeschrittenes Stadium erreicht haben. Einzig ein finales Gespräch steht wohl noch aus. Die Nummer eins der Rheinländer hat bislang 202 Pflichtspiele für die Profis bestritten, davon 65 Zweitligapartien in zwei Saison. In der kommenden Spielzeit will Horn nun beim Projekt sofortiger Wiederaufstieg mitwirken.
Keine Kommentare vorhanden