Medien: Besiktas Istanbul holt Demba Ba aus China zurück
Während gerade in den vergangenen Wochen und Monaten viele (Alt-)Stars den finanziellen Lockrufen aus China erlegen waren, geht Demba Ba offenbar den entgegensetzen Weg. Der Mittelstürmer von Shangha Greenland Shenhua soll laut übereinstimmenden Medienberichten unmittelbar vor der Rückkehr zu seinem Ex-Klub Besiktas Istanbul stehen.
Demba Ba: Erst Leihe, dann Kauf
Demnach scheint der Deal nur noch Formsache zu sein, zumal Demba Ba bereits am Montagnachmittag den obligatorischen Medizincheck bei Besiktas Istanbul erfolgreich bestanden hat. Im Fall des Senegalesen keine Selbstverständlichkeit, denn dieser ist seit Juli 2016 aufgrund eines Schien- und Wadenbeinbruchs ausgefallen. „Besiktas hat die Verhandlungen mit Demba Ba und dessen Klub offiziell begonnen“, ließen die Türkei in einer Mitteilung wissen, was beim börsennotierten Klub im Grunde genommen einen fixen Transfer bedeutet.
Beim abgebenden Klub Shanghai Greenland Shenhua hat der Senegalese noch einen Vertrag bis Ende Juni 2018, wobei die Türken ihren einstigen Publikumsliebling dem Vernehmen nach bis zum Ende der Saison ausleihen. Anschließend sollen die die ‘Schwarzen Adler’ eine Kaufoption für den 31-Jährigen ziehen. Beim chinesischen Klub steht der Goalgetter auf der Streichliste und Ba soll seinerseits ebenfalls Wechselabsichten mitgeteilt haben.
Der frühere Hoffenheimer hatte bereits in der Saison 2014/15 das Besiktas-Trikot getragen und erzielte für den 14-maligen türkischen Meister in dieser Spielzeit 18 Tore und verbuchte zudem fünf Vorlagen. Besiktas zahlte damals sechs Millionen Euro Ablöse an den FC Chelsea, bevor Ba im Sommer 2015 für 13 Millionen nach Shanghai transferiert wurde.
Caner Erkin: Comeback nach Achillessehnenriss früher als erwartet
Zugleich teilte Besiktas Istanbul mit, dass Caner Erkin schon bald sein Comeback geben könnte. Der Linksverteidiger hatte sich Ende Oktober die Achillessehne gerissen, was laut den Ärzten gleichbedeutend mit einem vorzeitigen Saison-Aus verbunden war. Doch der Heilungsprozess bei Erkin verlief scheinbar so optimal, dass er deutlich früher als erwartet wieder zur Mannschaft stoßen kann. Er absolvierte bereits das erste Mannschaftstraining, werde aber laut türkischen Medien vorerst den Fokus auf Lauf- und Sprintübungen legen.
Foto:mooinblack / Shutterstock, Inc.
Keine Kommentare vorhanden