Medien: BVB verlängert vorzeitig mit Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke
Borussia Dortmund setzt in seinen wirtschaftlichen Belangen weiter auf Kontinuität und schenkt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke weiterhin das Vertrauen. Wie das „Manager Magazin“ berichtet, wurde der Kontrakt mit dem langjährigen BVB-Boss vorzeitig bis Ende 2021 verlängert. Das aktuelle Arbeitspapier des 58-Jährigen war noch bis 2019 befristet. Watzke war in Dortmund zunächst zwischen 2001 bis 2005 als Schatzmeister tätig und steht seit 2006 an der Spitze der Schwarz-Gelben. Unter seiner Führung hat sich der BVB finanziell konsolidiert und er bewahrte den Klub vor dem wirtschaftlichen Ruin. Mittlerweile stehen die Borussen wieder auf gesunden Füßen und konnten einige sportliche Erfolge einfahren. Dennoch gab es gerade in der jüngeren Vergangenheit einige Kritik an Watzke.
Kritik nach Tuchel-Streit und schnelle Bosz-Entlassung
So wurde ihm vor allem die letzten Trainer-Entscheidungen vorgehalten, die durchaus unglücklich waren. Erst hatte sich Watzke mit Ex-Coach Thomas Tuchel überworfen, der nach Ende der Vorsaison seinen Hut nehmen musste. Auch bei der Wahl des Nachfolgers bewiesen die Dortmunder kein glückliches Händchen, musste doch der niederländische Tuchel-Nachfolger Peter Bosz nach wenigen Monaten aufgrund anhaltender Erfolgslosigkeit seinen Platz räumen.
Dennoch gibt es im BVB-Lager keine Zweifel an der Expertise von Watzke, der auch in den kommenden Jahren das Vertrauen des achtmaligen Deutschen Meisters genießt.
Keine Kommentare vorhanden