Medien: BVB verpflichtet Alcacer fest bis 2023 – Doppeltes Gehalt für Stürmer
Paco Alcacer hat Borussia Dortmund im Eiltempo von seinen Qualitäten überzeugt, sodass die Schwarz-Gelben den Torjäger jetzt fest verpflichten. Wie die „Bild“ berichtet, wird der BVB die Kaufoption auf den 25-Jährigen ziehen und dem FC Barcelona die vereinbarte Ablöse in Höhe von 23 Millionen Euro zahlen. Zudem können dem Bericht zufolge noch 5 weitere Millionen als mögliche Bonuszahlungen in Camp Nou fließen. Mit dem BVB soll sich Alcacer zudem schon auf einen Vertrag bis 2023 einig sein. Zwar wurde der Deal bislang noch nicht offiziell bestätigt, aber es galt ohnehin als sicher, dass die Westfalen ihren neuen Knipser nicht mehr hergeben und länger binden wollen.
Alcacer mit sechs Ligatoren in 81 Minuten
Zudem hat auch der Spieler selbst schon signalisiert, dass er sich einen Verbleib und längere Zukunft bei den Dortmundern vorstellen kann. Der BVB hatte Alcacer erst vor sechs Wochen von Barca für ein Jahr ausgeliehen, doch angesichts seiner unfassbaren Torquote machen die BVB-Bossen nun Nägel mit Köpfen.
Der Spanier schnürte im vergangenen Ligaspiel beim 4:3 gegen den FC Augsburg einen Dreierpack und hat somit bereits sechs Treffer in der Bundesliga markiert, für die gerade einmal 81 Minuten Spielzeit benötigte. Im Schnitt trifft Alcacer alle 14 Minuten! Auch in der Champions League steuerte der Angreifer einen Treffer bei.
Alcacer-Gehalt wird verdoppelt
Für Paco Alcacer macht sich eine feste Verpflichtung darüber hinaus finanziell spürbar bemerkbar. Denn wie es weiter in der Meldung heißt, wird das Gehalt des 1,75 Meter großen Rechtsfuß verdoppelt. Bislang belief sich sein Jahressalär auf 4 Millionen Euro, was nun auf 8 Millionen Euro gehievt wird.
Damit zählt Alcacer zu den Top-Verdienern bei Borussia Dortmund und bewegt sich in der Gehaltsregion von Marco Reus (11 Mio.), Mario Götze (10 Mio.) und Axel Witsel (8 Mio.).
Alcacer lässt es auch im Nationalteam krachen
Doch für den Goalgetter läuft es nicht nur in Dortmund und der Bundesliga wie am Schnürchen. Denn dank seiner Leistungsexplosion wurde er erstmals seit zwei Jahren wieder in den Kader der spanischen Nationalmannschaft beordert, wo er seinen unfassbaren Lauf fortsetzte und am gestrigen Donnerstagabend beim 4:1-Sieg gegen Wales zwei Tore beisteuerte.
Keine Kommentare vorhanden