Skip to main content

Medien: FC Bayern an Donny van de Beek interessiert

Donny van de Beek

Foto: imago/Pro Shots

Neben Abwehrjuwel Matthijs de Ligt hat der FC Bayern offenbar noch ein zweites, vielversprechendes Talent von Ajax Amsterdam auf der Einkaufsliste zu stehen. Dabei handelt es sich nach Informationen des italienischen Portals „calciomercato.com“ um Donny van de Beek. Der zentrale Mittelfeldspieler hat zwar erst Anfang des Jahres seinen Kontrakt bis 2022 verlängert, aber der 21-Jährige ist angesichts seiner Situation beim niederländischen Rekordmeister unzufrieden und soll mit einem Wechsel liebäugeln. In der vergangenen Spielzeit war van de Beek noch eine feste Größe im Mittelfeld und zählte mit 19 Torbeteiligungen (11 Tore, 6 Vorlagen) in 39 Pflichtspielen zu den absoluten Leistungsträgern. Doch in der aktuellen Saison hat der Youngster seinen Stammplatz eingebüßt.

Löst van de Beek Probleme im Bayern-Mittelfeld

Zwar stehen bislang wettbewerbsübergreifend 22 Partien zu Buche (4 Tore, 1 Vorlage), wurde dabei aber meist nur eingewechselt. Einen seiner rar gewordenen Startelfeinsätze bekam van de Beek u.a. im Champions-League-Duell mit dem FC Bayern (1:1). Zieht er nun bald im Münchner Mittelfeld die Fäden? Im Schaltzentrum des FCB waren zuletzt einige Probleme auszumachen. Viel zu statisch und ideenlos, was sich in derzeitigen Krise der Bayern widerspiegelt. Neuzugang Leon Goretzka und Rückkehrer Renato Sanches sind zu unbeständig, Corentin Tolisso und Thiago sind verletzungsanfällig und fallen derzeit aus, zudem wurden vor der Saison Arturo Vidal und Sebastian Rudy verkauft.

Van de Beek: Berater deutet Ajax-Abschied an

Dass Bayern München im Mittelfeld personell nachlegen will, gilt als sicher, sodass das kolportierte Interesse an Donny van de Beek realistisch erscheint. Der junge Niederländer fühlt sich in der Rolle des hängenden Spielmachers am wohlsten, wo er dem Spiel Tiefe geben kann. Der 1,83 Meter große Rechtsfuß ist spielstark, agiert ruhig am Ball und strahlt zudem Torgefahr aus. Und erst kürzlich ließ dessen Berater, Guido Albers via der Amsterdamer Zeitung „Het Parool“ wissen, dass ein Wechsel eine Option ist, sollte sich an der derzeitigen Situation seines Klienten bei Ajax nichts ändern. Selbst ein Transfer im Winter steht zur Debatte.

Starke Konkurrenz für Bayern im van de Beek-Poker

Der Marktwert von van de Beek wird auf 18 Millionen Euro beziffert, doch Ajax Amsterdam wird seinem Eigengewächs ein deutlich höheres Preisschild verpassen. Zudem ist der niederländische Nationalspieler international begehrt, was die Ablöse weiter nach oben treibt. Denn neben dem FC Bayern haben auch Top-Klubs wie der FC Chelsea, FC Liverpool, Manchester United, FC Barcelona oder die AS Rom ein Auge auf den Spielgestalter.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X