Skip to main content

Medien: FC Bayern holt Niko Kovac als neuen Trainer – Ablöse 2,2 Mio.?

Niko Kovac

Foto: Imago/Sven Simon

Ist die Trainersuche beim FC Bayern endlich beendet? Die Führungsriege der Münchner soll sich angeblich geeinigt haben, dass Niko Kovac von Eintracht Frankfurt in die gewaltigen Fußstapfen von Jupp Heynckes tritt, der sich nach dieser Saison wieder in den Ruhestand verabschiedet. Das berichtet die „Bild“. Wie es weiter heißt, bringt Kovac seinen Bruder Robert als Co-Trainer mit, darüber hinaus soll dem Duo noch ein erfahrener Assistenztrainer zur Seite gestellt werden, wobei der aktuelle Heynckes-Co-Trainer Peter Hermann als absoluter Wunschkandidat gehandelt wird. Niko Kovac soll laut dem „kicker“ einen Zweijahres-Vertrag bei Bayern erhalten. Am gestrigen Donnerstag habe der 46-Jährige Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic über seinen bevorstehenden Wechsel zum FC Bayern unterrichtet, mit denen er sich angeblich schon rund zwei Wochen einig sein soll.

Kovac wohl mit Bayern-Klausel im Vertrag

In Frankfurt ist Kovac zwar noch vertraglich bis 2019 gebunden, allerdings besitzt er wohl eine Ausstiegsklausel, für den Fall, dass Bayern München sowie zwei andere Klubs aus dem Ausland anklopfen. Die Ablöse für den Kroaten soll sich auf 2,2 Millionen Euro belaufen.

Der Name Niko Kovac wird schon seit einiger Zeit in der Allianz Arena gehandelt und der Eintracht-Coach galt neben Lucien Favre (OGC Nizza) und Ralph Hasenhüttl (RB Leipzig) zuletzt als heißer Favorit auf den vakanten Trainerposten zu neuen Saison. Zuvor bemühten sich die Bayern-Verantwortlichen um Thomas Tuchel, der allerdings Ende März absagte und stattdessen wohl bei Paris St. Germain anheuern wird.

Kovac ein Kumpel von Salihamidzic

Kovac erfüllt indes als deutschsprachiger Trainer eine der Grundvoraussetzungen der Bayern, zudem spielte der frühere Mittelfeldprofi zwischen 2001 bis 2003 für den FCB, genau wie sein jüngerer Bruder Robert (2001 bis 2005), und bringt entsprechend Stallgeruch mit. Darüber hinaus kennt Kovac Bayerns Sportdirektor Hasan Salihamidzic, mit dem zusammen in München spielte. Beide gelten als Freunde.

Niko Kovac hatte Eintracht Frankfurt im März 2016 übernommen und die Adler vor dem Abstieg gerettet und anschließend zu einem Europapokal-Aspiranten geformt und letztes Jahr ins Finale des DFB-Pokals geführt. Zwar hat der gebürtige Berliner noch nie mit einem Klub am internationalen Wettbewerb teilgenommen, sammelte aber als Nationaltrainer von Kroatien (Oktober 2013 bis September 2015) bei der WM 2014 internationale Erfahrung.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X