Medien: FC Bayern leiht James Rodriguez von Real Madrid aus!
Der Wechsel von James Rodriguez von Real Madrid zum FC Bayern München nimmt immer mehr Formen an. Demnach sollen sich die Klubs auf einen Deal verständigt haben, heißt es zumindest im italienischen Blätterwald. Demnach wird der Offensivstar vorerst auf Leihbasis nach München wechseln.
James Rodriguez auf Leihbasis zum FC Bayern?
Die Bundesliga darf wohl einen neuen Superstar begrüßen: James Rodriguez befindet sich im Anflug! Laut der seriösen italienischen Tageszeitung „Gazzette dello Sport“ ist der Wechsel des 25-Jährigen von Real Madrid zum FC Bayern beschlossene Sache. Demnach leihe die Münchner James für zwei Spielzeiten aus, wobei die Bayern den Kolumbianer im Anschluss via vertraglich gesicherter Kaufoption fest verpflichten können. Ein Leihgeschäft ist für alle Parteien eine profitable Lösung.
Knackpunkt war bislang die geforderte Ablösesumme von Real Madrid, die für ihren Edeljoker 75 Millionen Euro verlangten. Das entspricht genau dem Betrag, die die Königlichen 2014 an den AS Monaco überwiesen haben. Doch Bayern München war bei weitem nicht bereit, die ausgerufene Summe zu zahlen, zumal dieser in den letzten beiden Jahren nur Ergänzungsspieler im Starensemble der Madrilenen war und seine Klasse nur selten unter Beweis stellen konnte.
James-Leihgeschäft als perfekte Lösung
Mit dem Leihgeschäft, wie es der FCB beispielsweise auch bei Kingsley Coman und Juventus Turin machte, ist das Risiko der Roten überschaubar, während Real Madrid am Ende durchaus auf die geforderte Ablöse kommen kann. Und James Rodriguez kann endlich der Reservistenrolle entfliehen und unter Carlo Ancelotti wieder auftrumpfen. Der Bayern-Trainer wollte James unbedingt an die Säbener Straße lotsen, gilt er doch als absolute Wunschspieler des Italieners. Ancelotti trainierte den offensiven Mittelfeldspieler in dessen erster Saison 2014/15 bei Real Madrid, wo er in 29 Ligaspielen 26 direkte Torbeteiligungen aufweisen konnte.
Mit James Rodriguez würden die Bayern auch die angekündigte ‘Granate’ präsentieren. Befeuert wird der bevorstehende Wechsel durch die Tatsache, dass die Münchner unmittelbar vor dem Verkauf von Douglas Costa an Juventus Turin stehen, während Neuzugang Serge Gnabry an den Ligarivalen TSG Hoffenheim ausgeliehen werden soll. James fühlt sich zwar im Zentrum am wohlsten, kann aber auch auf den offensiven Außenbahnen wirbeln, wo die Bayern durch die Abgänge von Costa und Gnabry Handlungsbedarf hätten.
James wurde zuletzt auch immer wieder mit Paris St. Germain, Manchester United sowie Inter Mailand in Verbindung gebracht. Doch das Rennen scheint der FC Bayern gewonnen zu haben!
Keine Kommentare vorhanden