Medien: FC Bayern verleiht Serge Gnabry für 1 Jahr nach Hoffenheim
Kaum hat Serge Gnabry einen Vertrag beim FC Bayern unterschrieben, zieht es den Flügelflitzer auch schon wieder weiter. Der Nationalspieler will auf Leihbasis zu 1899 Hoffenheim wechseln, wobei der Deal laut Medienberichten perfekt ist.
James-Verpflichtung macht Weg für Gnabry-Leihe frei
Das berichtet zumindest die „Funke Mediengruppe“, wonach Serge Gnabry für ein Jahr vom FC Bayern an die Hoffenheimer verliehen wird. Der bald 22-Jährige, der in München einen Vertrag bis 2020 unterzeichnete, war auch bei Hertha BSC und dem FC Schalke 04 im Gespräch, doch der Wechsel in den Kraichgau hat sich schon seit einiger Zeit angedeutet. Schließlich wurde die Offensivkraft auch schon vor seinem Wechsel zum FCB intensiv mit den Kraichgauern in Verbindung gebracht. Erst am Montag deutete Karl-Heinz Rummenigge an, dass Gnabry eine Leihe anstrebt: „Ich kann bestätigen, dass der Spieler und der Berater damit liebäugeln, sich ein Jahr ausleihen zu lassen und dann zum FC Bayern zurückzukehren.“
Da der FC Bayern am heutigen Dienstag die Verpflichtung von James Rodriguez bekanntgegeben hat, den der Rekordmeister inklusive Kaufoption für zwei die nächsten zwei Spielzeiten von Real Madrid ausgeliehen hat, und somit eine Planstelle in der Offensive schließen konnte, haben die Münchner dem Wechselwunsch von Gnabry Folge geleistet. Wenn der FCB in der Offensive nicht noch einmal personell nachgerüstet und einzig Douglas Costa an Juventus Turin abgegeben hätte, hätte Gnabry wohl gleich sein Glück an der Säbener Straße versucht. Doch Neuzugang James ist auch auf dem linken Flügel einsetzbar, was für Gnabrys Chancen auf Einsatzzeiten in München nicht gerade förderlich ist.
Hoffenheim-Leihe: Gnabry auf Alabas Spuren
In Hoffenheim wird der flinke Offensivspieler hingegen ausreichend Spielpraxis sammeln können und kann sich darüber hinaus unter Trainer Julian Nagelsmann weiter entwickeln, der einen sehr guten Ruf als Talentförderer genießt. In Sinsheim winkt Serge Gnabry ein Stammplatz und zugleich auch die Aussicht, sich auf großer europäischer Bühne präsentieren zu können. Denn die TSG hat mit Platz vier der vergangenen Bundesligasaison das Ticket für die Champions League Qualifikation gelöst. Darüber hinaus folgt der U21-Europameister auch dem Beispiel David Alaba, der nach einjähriger Leihe nach Hoffenheim in der Saison 2010/11 den Sprung zum absoluten Stammspieler im bayerischen Starensemble schaffte.
Bayern München konnte im Juni nach einigem Hin und Her den Transferpoker um Serge Gnabry zu seinen Gunsten entscheiden und verpflichtete ihn für die fixe Ablöse von acht Millionen Euro von Werder Bremen.
Keine Kommentare vorhanden