Medien: FC Bayern zieht Kaufoption bei Kingsley Coman
Die sportliche Zukunft von Kingsley Coman liegt wohl weiterhin beim FC Bayern. Laut Medienberichten wird der Rekordmeister die Kaufoption des derzeit noch ausgeliehen Flügelflitzers von Juventus Turin ziehen.
Wie die ‘Gazzetta dello Sport’ berichtet, haben sich die Bayern erwartungsgemäß für eine dauerhafte Verpflichtung von Kingsley Coman entschieden und die Münchner sollen Juve über ihre Entscheidung bereits in Kenntnis gesetzt haben. Somit blättert der FCB weitere 21 Millionen Euro für den Franzosen auf den Tisch. Für die zweijährige Leihe, die 2015 begann, hatte Bayern München bereits sieben Millionen an Juventus Turin überwiesen. Ende April wäre die Kaufoption verstrichen.
Angesichts von Comans Formschwankungen gab es zuletzt einige Spekulationen, ob sich die Bayern tatsächlich für eine dauerhafte Verpflichtung des 20-Jährigen entscheiden würden. Denn in der laufenden Saison konnte der Außenbahnspieler nicht an die starken Leistungen der ersten Spielzeit anknüpfen. Zudem verpasste er aufgrund einer Kapselverletzung sowohl den Start als auch das Ende der Hinrunde. Somit stehen auch aktuell nur sechs Ligaspiel zu Buche – ohne Torbeteiligungen.
Marco Iacobucci EPP / Shutterstock, Inc.
Keine Kommentare vorhanden