Messi gewinnt Ballon d’Or
Der Argentinier galt als Favorit, nun ist es offiziell: Lionel Messi hat am Montagabend zum insgesamt sechsten Mal den Ballon d’Or gewonnen. Damit hat er den ewigen Rivale Cristiano Ronaldo vorerst überholt. Es handelt sich um eine Ehrung der Medien für den besten Fußballer der Welt.
Messi war Favorit für den Ballon d‘Or
Lionel Messi, der bereits im September bei der FIFA-Weltfußballerwahl Europas Fußballer des Jahres Virgil van Dijk hinter sich gelassen hatte, ging vor dem Liverpooler Abwehrchef als Favorit ins Rennen um den Ballon d’or 2019. Die Tendenz wurde in Paris bestätigt. Der Kapitän des FC Barcelona gewann den von France Football vergebenen goldenen Ball als erster Fußballer überhaupt zum sechsten Mal und ging damit gegenüber Cristiano Ronaldo mit 6:5 in Führung. Van Dijk wurde Zweiter, Cristiano Ronaldo (Juventus Turin) Dritter.
Erfolgreicher Messi
Messi gewann mit seinem Herzensverein Barcelona in der vergangenen Saison die spanische Meisterschaft mit elf Punkten Vorsprung auf Atletico. Bei 34 Einsätzen erzielte der beste Fußballer der Welt 36 Tore, wurde damit wenig überraschend ein weiteres Mal Torschützenkönig in Spanien und gewann auch den Goldenen Schuh für den besten Torjäger in Europa. In der Copa del Rey schafften es die Katalanen bis ins Finale, in dem Messi zwar traf – doch der FC Barcelona sich dem FC Valencia beugen musste.
Barca dank Messi auch diese Saison auf Kurs
In der laufenden Saison, die die Journalisten-Jury ebenfalls berücksichtigen sollte, ist Messi mit dem FC Barcelona in der Liga und der Champions League wie man so sagt auf Kurs. Sein Last-Minute-Tor im Spitzenspiel gegen Atletico am Sonntagabend, sein neunter Treffer im neunten Liga-Einsatz, brachte die Katalanen zurück auf Platz eins. In der Königsklasse gegen Borussia Dortmund war Messi zudem jüngst nicht zu bändigen. Beim 3:1 war der Argentinier an allen drei Toren direkt.
Die letzten Jahre dieser Auszeichnung
In den Jahren 2016 und 2017 hatte sich jeweils Cristiano Ronaldo beim Ballon d’Or vor der Konkurrenz durchgesetzt, im vergangenen Jahr war er der Kroate Luka Modric. Nun ist also wieder Messi an der Reihe, der letztmals 2015 und zuvor bereits 2009, 2010, 2011 und 2012 diese Auszeichnung erhalten hatte.