Mesut Özil: Mit der Situation insgesamt unzufrieden?
Mesut Özil spielt beim FC Arsenal derzeit seine schlechteste Saison überhaupt. Der deutsche Nationalspieler war bei der 0:2 Niederlage bei Tottenham Hotspurs auf dem Platz kaum wahrzunehmen und kam zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Dafür wurde er scharf kritisiert, überhaupt ist derzeit niemand glücklich mit der Form des Mittelfeldregisseurs. Und dann das: Direkt nach dem Spielt wurde Özil ausgewählt, um an einem Dopingtest teilzunehmen – er wurde in der Vergangenheit sehr oft zu diesen Tests herangezogen. Das brachte das Fass zum Überlaufen: Wie die Zeitung „Independent“ berichtet, trat er vor Wut gegen die Tür der Umkleidekabine, in der deutliche Spuren blieben. Er weigerte sich anschließend, an dem Test teilzunehmen. Erst, nachdem ihm eine Strafe angedroht wurde, fügte er sich in sein Schicksal.
Wechselt Özil oder bleibt er doch noch eine Saison?
Seine Frustration ist sicherlich nicht nur auf den Dopingtest zurückzuführen. Die gesamte Saison läuft sowohl für ihn als auch für seine Mannschaft wenig befriedigend. Er konnte in 18 Ligaspielen erst zwei Treffer erzielen, zuletzt gelang ihm das im Dezember des vergangenen Jahres. Nach der Niederlage gegen den Erzrivalen Tottenham sind die Gunners so gut wie raus aus dem Rennen um eine Champions League Qualifikation. Alles in Allem also nicht schön. Was seinen Vertrag beim FC Arsenal angeht: Der startet ab der kommenden Saison in das letzte Jahr. Özil hat eine saftige Gehaltserhöhung gefordert, sollte er seinen Vertrag verlängern. Allerdings hat er auch immer wieder betont, dass er sich in London sehr wohl fühle und er am liebsten beim FC Arsenal bleiben würde. Wir dürfen also gespannt sein, wie die Geschichte zu Ende geht. Wird der 28-jährige sich damit abfinden, in der kommenden Saison nicht in der Champions League zu spielen? Oder wollen die Gunners, bevor Özil ablösefrei wechseln kann, noch einmal Geld in die Kassen spülen?
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden