Gold Cup: Mexiko zum achten Mal der Sieger
Am Sonntagabend feierte Mexiko den achten Sieg der Historie im CONCACAF Gold Cup, der Kontinentalmeisterschaft von Nord- und Mittelamerika sowie der Karibik. Im Finale gegen die USA gab es so etwas wie den goldenen Schuss des Abends. Gespielt wurde in Chicago.
Glück für die El Tri im Gold Cup Finale
El Tri wird die mexikanische Nationalmannschaft genannt. Der Titel im CONCACAFGold Cup kam zwar nicht unerwartet. Aber Glück gehörte dazu… Die Gastgeber hatten anfangs die größeren Chancen. Beim 3:1 gegen Jamaika hatten die Amerikaner überzeugen können, eher als Mexiko gegen Haiti und dieses Selbstvertrauen war zu erkennen. Lange war es ein Duell auf Augenhöhe, bis in der 73. Minute Mexiko durch Raul Jimenez in Führung ging. Er war der erfolgreichste Torschütze des Turniers. Nach diesem Treffer des Tages fanden die USA keinen Weg mehr durch die mexikanische Abwehr.
Mexiko gewann den Gold Cup 2019 – Foto: PAimage
Ein Blick in die Historie
Im Jahr 2007 hatten sich die USA und Mexiko das letzte Mal in einem Gold Cup Endspiel gegenüber gestanden. Damals konnten die USA mit 2:1 gewinnen. Zwölf Jahre später konnte dieser Triumph nun also nicht wiederholt werden, was beim Blick auf die vergangenen Jahre nicht verwundert. Mexiko war bei der Weltmeisterschaft in Russland und spielte dort zumindest eine ordentliche Rolle. Die USA konnten sich nicht einmal qualifizieren. Ihr Vorteil war im Grunde genommen, dass es sich um ein Endspiel auf heimischem Untergrund handelte.
Der diesjährige Turnierverlauf
Im diesjährigen Gold Cup gab es eine Reihe von Überraschungen. Mexiko hatte sich in der Vorrunde ebenso mit drei Siegen durchgesetzt wie Haiti und die USA. Im Viertelfinale bezwang der große Außenseiter Haiti Kanada und Mexiko musste erst ein Elfmeterschießen gegen Costa Rica überstehen. Jamaika besiegte Panama und die USA mit Curacao einen weiteren Außenseiter, der über sich hinaus wuchs. Im Halbfinale hatte Haiti Pech, die Mexikaner waren in der Verlängerung erfolgreich. Das Ergebnis der USA wurde bereits erwähnt.