Skip to main content

Michael Langer wird dritter Torwart beim FC Schalke 04

Eine vielleicht nicht ganz so entscheidende Lücke hat Manager Christian Heidel beim FC Schalke 04 nun geschlossen. Michael Langer wird neuer dritter Torhüter beim Revierclub. Der 32-Jährige kommt vom IFK Norrköping in Schweden, wo Langer Stammtorwart war. Auch zuvor hatte der Österreicher zwei Stationen im nicht deutschsprachigen Ausland, nämlich bei Valerenga Oslo und bei den Tampa Bay Rowdies in den USA. Begonnen hatte Michael Langer seine Karriere beim FC Viktoria Bregenz, wo er sein Debüt als Profi gab. Es folgten der VfB Stuttgart, für den er von 2006 bis 2008 aktiv war. Es folgten die Clubs SC Freiburg, FSV Frankfurt und SV Sandhausen ebenfalls für jeweils zwei Jahre als Arbeitgeber.

Foto: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Kaum Einsatzchancen für den Österreicher

Mit 1,94m erfüllt er physisch die modernen Anforderungen an einen Torhüter. Dass er seine Fähigkeiten in der Bundesliga wird demonstrieren können, ist allerdings recht fraglich. Als dritter Mann hinter Stammtorhüter Ralf Fährmann und Alexander Nübel würde er nur im Ausnahmefall in die Startelf geworfen oder eingewechselt werden. Ein Ausnahmefall, den man sich beim FC Schalke 04 natürlich nicht wünscht, da man gerne auf die Dienste von Ralf Fährmann bauen würde. Dessen Niveau ist so hoch, dass er sich im erweiterten Dunstkreis der deutschen Nationalmannschaft bewegt. Immerhin im Training wird Michael Langer dieses Niveau von nun also selbst erleben können.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X