Skip to main content

Michael Oenning offenbar neuer Trainer beim 1. FC Magdeburg

Michael Oenning

Foto: imago/Aleksandar Djorovic

Zweitliga-Kellerkind 1. FC Magdeburg hat offenbar bereits einen neuen Trainer gefunden. Zwei Tage nach der Entlassung von Jens Härtel soll am heutigen Mittwoch bereits der neue Coach vorgestellt werden. Dabei handelt es sich um Michael Oenning, einen Fußballlehrer mit Bundesliga-Erfahrung.

Trainervorstellung beim 1. FC Magdeburg noch heute

Dies berichtet zumindest die Bild-Zeitung in ihrer +-Ausgabe. Demnach haben sich Sportchef Maik Franz und Geschäftsführer Mario Kallnik für Michael Oenning entschieden. Der 53-jährige soll noch am Mittwoch als neuer Chefcoach vorgestellt werden und erstmals nach der Entlassung von Jens Härtel das Training beim 1. FC Magdeburg leiten. Zuvor aber wird sich der bisherige 49-jährige Coach des Tabellenvorletzten der 2. Bundesliga beim Team verabschieden, sollten die Informationen der Zeitung stimmen. Neuer Co-Trainer der Mannschaft aus Sachsen-Anhalt wird der frühere FCM-Profi Silvio Bankert.

Neues Trainergespann soll Klassenerhalt sichern

Das Ziel des neuen Trainerduos beim 1. FC Magdeburg ist klar: Michael Oenning und Silvio Bankert sollen dafür sorgen, dass der Aufsteiger auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga spielt. Zunächst wurde spekuliert, Marco Kurth könnte die Trainerstelle in Magdeburg übernehmen. Doch die größere Erfahrung soll für Oenning gesprochen haben. Dass dem 1. FC Magdeburg grundsätzlich die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, Jens Härtel zu entlassen, zeigen die Worte von Kallnik:

„Wir haben gemeinsam mit Jens Härtel Historisches für den Fußball in Magdeburg geleistet. Doch wie im Erfolg kann ich mich auch in kritischen Zeiten nur von den Werten des 1. FC Magdeburg und von Fakten leiten lassen. Wir mussten die letzte Option Trainerentlassung ziehen, weil wir an einem Punkt waren, an dem wir zum Handeln gezwungen wurden. Die Entscheidung war einstimmig.“

Michael Oenning mit Bundesliga-Erfahrung

In den ersten 13 Saisonspielen der 2. Bundesliga konnte der Aufsteiger 1. FC Magdeburg nur neun Punkte einfahren. Damit liegt der Traditionsclub nur auf dem vorletzten Rang mit einem Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Dieses soll nun Michael Oenning mit dem Team erreichen. Der gebürtige Coesfelder war als Spieler für Clubs wie Preußen Münster, TSG Dülmen, Hammer SpVgg oder den SC Pfullendorf aktiv. Als Trainer aber konnte der heute 53-jährige bereits die Bundesligisten Hamburger SV und 1. FC Nürnberg trainieren, nachdem er zuvor bei Borussia Mönchengladbach und dem VfL Wolfsburg unter Holger Fach, Dick Advocaat, Horst Köppel und Thomas von Heesen war. Zuletzt trainierte Oenning von Januar 2016 bis Juni 2018 den FC Vasas aus Ungarn.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X