Skip to main content

Michy Batshuayi als Ersatz für Pierre-Emerick Aubameyang beim BVB?

Foto: Michy Batshuayi/Imago/Action Plus

Dass Pierre-Emerick Aubameyang den BVB verlassen wird, steht so gut wie fest. Für den Verein ist der 29-jährige Top-Stürmer nach seinen jüngsten Eskapaden ohnehin kaum noch zu halten und der FC Arsenal befindet sich laut „Bild“ bereits in konkreten Verhandlungen – dem Vernehmen nach geht es um eine Ablösesumme von 70 Millionen Euro. Die Verhandlungen mit den Gunners führt der Berater und Vater des Gabuners. Und laut dem Boulevard-Blatt soll in London auch der potentielle Nachfolger des Ausnahmetalents zugegen sein.

Der Belgier hat es beim FC Chelsea neben Morata schwer

Es soll sich um Michy Batshuayi vom FC Chelsea handeln, hinter Alvaro Morata ist der Belgier bei den Blues nur zweite Wahl und kam in der laufenden Saison nur zu elf Teileinsätzen, allerdings kommt er wettbewerbsübergreifend dennoch auf neun Treffer in insgesamt 22 Spielen. Jedoch wird die Verpflichtung des 24-jährigen ein finanzieller Kraftakt, denn er hat beim FC Chelsea noch einen Vertrag bis 2021 und kam vor eineinhalb Jahren für 39 Millionen Euro von Olympique Marseille. Wenn es für Aubameyang jedoch die passende Summe gäbe, wäre auch dies für die Westfalen kein großes Problem.

Er begann bei Standard Lüttich

Der Mittelstürmer, dessen Wurzeln im Kongo liegen, begann seine Karriere bei Standard Lüttich, wo er sowohl in der U17 als auch in der U19 spielte. Zwei Jahre spielte er in der belgischen Profiliga, ehe es ihn nach Frankreich zog. In der Meistersaison des FC Chelsea kam er in der Liga zu 20 Einsätzen und erzielte insgesamt fünf Treffer. In der belgischen Nationalmannschaft war er seit März 2015 13-mal mit dabei, kommt auf fünf Tore.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X