Michy Batshuayi: Offenbar kein Knöchelbruch nach dem Revierderby
Leichte Entwarnung bei Borussia Dortmund: Als sich der belgische Nationalspieler und Leihgabe des FC Chelsea Michy Batshuayi im Revierderby eine Verletzung am linken Knöchel zuzog, waren die Befürchtungen groß, die Vermutung war zunächst, dass sich der Torjäger beim Zweikampf mit Stambouli einen Knöchelbruch zugezogen hat. Jetzt liegen die ersten Untersuchungsergebnisse vor, wie die „Sport Bild“ berichtet: Demnach sei der Knöchel jedoch nicht gebrochen. Eine Röntgenuntersuchung am vergangenen Sonntagabend hat dies bestätigen können, wie das Online-Portal der Sportzeitschrift berichtet. Nach dem Spiel verließ der Spieler die Arena auf Schalke auf Krücken, zuvor musste er mit einer Trage vom Platz gebracht werden. Heute soll eine MRT-Untersuchung aufzeigen, wie schwer die Verletzung von Michy Batshuayi tatsächlich ist.
Neun Tore in 14 Spielen für den BVB
In der laufenden Rückrunde konnte Michy Batshuayi bereits sieben Treffer erzielen, er kam in zwölf Ligaspielen zum Einsatz. Sollte Trainer Peter Stöger für den Rest der Saison auf den Belgier verzichten müssen, wäre das ein herber Verlust im Kampf um die Champions League Plätze. Am Ende der Saison geht der 24-jährige nach dem aktuellen Stand der Dinge wieder zurück nach England. Insgesamt absolvierte der Mittelstürmer 14 Partien für den BVB und erzielte dabei neun Treffer. Ein gleichwertiger Ersatz ist bei den Westfalen, zumindest für den Rest der Rückrunde, derzeit nicht in Sicht.
Keine Kommentare vorhanden