Mirko Slomka wird neuer Trainer beim Karlsruher SC
Karlsruhe greift in Abstiegsnot zum Strohhalm Slomka
Der KSC sei einer der „großen Traditionsvereine in Deutschland“, diese Tradition wolle er „aufrecht erhalten und pflegen“. Sportdirektor Oliver Kreuzer holte ihn jetzt zum Karlsruher SC. Natürlich zeigte er sich ebenso überzeugt davon, dass Mirko Slomka jetzt der richtige Mann für die Aufgabe sei, den Klassenerhalt zu schaffen. Gleichwohl hatte Kreuzer auch mit anderen Kandidaten wie Dirk Schuster und Franco Foda Gespräche aufgenommen. Allerdings wäre es auch unprofessionell, alles nur auf eine Karte zu setzen.
Kreuzer hatte schon in seiner Zeit beim HSV mit Slomka als Trainer zusammengearbeitet. Die beiden gelten als gut bekannt, wenn nicht gar als Freunde. Auch Slomka erwähnte bei seiner Vorstellung, dass die gute Zusammenarbeit mit Kreuzer während seiner Zeit in Hamburg mit ausschlaggebend für seine Entscheidung für Karlsruhe gewesen sei.
Auftakt für Slomka gegen Arminia Bielefeld
Seit seiner dortigen Beurlaubung im September 2014 hatte Slomka nicht mehr als Trainr gearbeitet. Erster Gegner für Slomka wird zum Auftakt der Rückrunde Arminia Bielefeld sein, am 29. Januar. Dann tritt er auch auf dem Platz die Nachfolge von Interimstrainer Lukas Kwasniok an, der das Team seit der Beurlaubung von Thomas Oral geführt hatte. Slomka ist ausgebildeter Mathematik- und Sportlehrer, hatte selbst als Aktiver aber nie Profifußball gespielt.
Keine Kommentare vorhanden