Mit diesen Ärmelsponsoren werden die Bundesligaklubs in die neue Saison starten
Bisher hatten alle Mannschaften der Bundesliga den gleichen Sponsor auf dem Ärmel der Trikots, doch für die Saison 2017/18 fällt das Monopol des bisherigen Sponsors „Hermes“ komplett und jeder Verein darf selbst entscheiden, welche Firma auf dem Ärmel werden darf. So wahnsinnig attraktiv ist die Fläche indes nicht, denn die Beflockung darf nur bei Spielen der Bundesliga getragen werden. Im DFB-Pokal ist VW als Hauptsponsor für die Ärmel zuständig und in den UEFA Wettbewerben darf auf dem Ärmel ohnehin nicht geworben werden. Fast alle Teams der Liga haben bereits einen Sponsor für die begehrte Stelle gefunden.
Überraschung bei RB Leipzig
Beim FC Bayern München ist seit kurzem bekannt, dass der Premium Partner Hamad International Airport das Sponsoring auf dem Ärmel übernehmen wird. Wieviel Euros das einbringt, ist bisher allerdings nicht bekannt. Auch Vizemeister RB Leipzig hat einen Sponsor gefunden, und nein, es ist nicht Red Bull. Stattdessen wird die CG Gruppe von Immobilienunternehmer Christoph Gröner diese Lücke auf dem Triko füllen. Bei den Westfalen von Borussia Dortmund wird der „Opel-Blitz“ zukünftig auf dem Ärmel zu sehen sein. Die Partnerschaft mit dem Automobilhersteller wurde bis ins Jahr 2022 hinein verlängert und spült insgesamt 50 Millionen Euro in die Kassen des BVB – allerdings geht es hier logischerweise nicht nur um die Beflockung am Ärmel. Bei der TSG 1899 Hoffenheim wird in Zukunft das Logo des Direktvertriebs für Reinigungsmittel, Beauty- und Wellnessprodukte sowie Premium-Tiernahrung proWIN prangen. Der 1. FC Köln, der in der kommenden Saison in der Europa League spielen wird, konnte sich mit DEVK auf einen „Ärmelvertrag“ verständigen. Hertha BSC hat sich in eine andere Ecke orientiert: Bei den Berlinern wird das Einzelhandelsunternehmen „Tedi“ das Sponsoring übernehmen. Bei „Tedi“ gibt es hauptsächlich „1-Euro-Artikel“ zukaufen, was bei den Fans bereits für belustigte Reaktionen sorgte: „Jedes Trikot kostet jetzt nen Euro mehr“ witzelte ein User bei „Twitter“. Der Geschäftsführer Finanzen sieht das natürlich etwas ernster: „Wir freuen uns, mit Tedi rechtzeitig vor der neuen Saison einen starken Partner für den Trikotärmel gewonnen zu haben.“ Passend zum Standort werden die Frankfurter von einem großen Finanzunternehmen unterstützt: Bei Eintracht Frankfurt prangt ab sofort das Logo der Deutschen Bank auf dem Ärmel.
Die Liste der Ärmelsponsoren
- FC Bayern München: Hamad International Airport
- RB Leipzig: CG Immobilien Gruppe
- Borussia Dortmund: Opel
- TSG 1899 Hoffenheim: proWIN Winter GmbH
- 1. FC Köln: DEVK Versicherungen
- Hertha BSC: TEDi
- SC Freiburg: noch nicht bekannt
- Werder Bremen: H-Hotels
- Borussia Mönchengladbach: H-Hotels
- FC Schalke 04: AllyouneedFresh
- Eintracht Frankfurt: Deutsche Börse AG
- Bayer 04 Leverkusen: noch nicht bekannt
- FC Augsburg: noch nicht bekannt
- Hamburger SV: Popp Feinkost
- 1. FSV Mainz 05: noch nicht bekannt
- VfL Wolfsburg: UPS
- VfB Stuttgart: Gazi
- Hannover 96: HDI Versicherungen
Keine Kommentare vorhanden