Skip to main content

Mögliche Startformationen bei 1. FC Union Berlin – 1. FC Kaiserslautern

Am 8. Spieltag der 2. Bundesliga werden sich der 1. FC Union Berlin und der 1. FC Kaiserslautern gegenüberstehen. Die Gastgeber sind derzeit auf der Suche nach ihrer Form, die sie in der vergangenen Saison noch hatten – damals, als sie als Aufstiegskandidat gehandelt worden sind. Inzwischen sind die Eisernen nur noch Mittelmaß in der Liga. Der FCK hat es wesentlich schlimmer erwischt: Sieben Spiele, erst 2 Punkte – letzter Tabellenplatz. Obendrein wurde Trainer Norbert Meier entlassen, eine neuer Chefcoach wird bis Montag nicht gefunden sein. Wir haben uns mit den möglichen Startaufstellungen beschäftigt.

Die wahrscheinliche Startaufstellung des 1. FC Union Berlin

Für den 1. FC Union Berlin wäre ein Sieg gegen Kaiserslautern sehr wichtig, um die Stimmung im Team und im Verein zu verbessern. Daher könnten sich die Berliner die momentane Krise der Lauterer zu Nutze machen. Felix Kroos dürfte bis dahin wieder genesen sein, so dass er seinen gewohnten Platz im Mittelfeld wieder einnehmen kann. Der Bruder des Weltmeisters Toni Kroos gilt als wichtige Stütze auf der rechten Seite. Auch Toni Leistner, der genau wie Kroos das Spiel gegen Sandhausen am vergangenen Spieltag verpasst hat, scheint wieder fit und einsatzbereit zu sein und wird mit seiner Anwesenheit die Defensive wieder etwas effektiver machen können. Außerdem rechnen wir damit, dass Christopher Trimmel wieder seinen Platz auf der linken Abwehrseite einnehmen wird. Hier also die von uns vermutete Startelf:

  • Tor: Jakob Busk Jensen
  • Abwehr: Christopher Trimmel, Toni Leistner, Fabian Schönheim, Kristian Pedersen
  • Mittelfeld: Damir Kreilach, Marcel Hartel, Felix Kroos
  • Sturm: Steven Kkrzybski, Sebastian Polter, Akaki Gogia

Die wahrscheinliche Aufstellung des 1. FC Kaiserslautern

Beim 1. FC Kaiserslautern dürfte die Devise lauten: Erst einmal Ruhe reinbringen, nachdem der Trainer entlassen wurde. Das klingt natürlich einfacher, als gesagt, doch angesichts der angespannten Situation bei den Roten Teufeln sicherlich das angemessenste. Daher rechnen wir auch nicht damit, dass die Trainer mutige Veränderungen in der Startelf vornehmen werden – das wird dem zukünftigen Cheftrainer überlassen, der jedoch bis zum Spieltag nicht feststehen wird. Die Defensive wird in der gleichen Konstellation aufgestellt werden, wie die Spieltage zuvor: Im Tor steht Marius Müller, die Viererkette in der Abwehr bilden wie gehabt Benjamin Kassel, Stipe Vucur, Marcel Correia und Leon Guwara. Die einzigen Änderungen werden verletzungsbedingt sein. So gehen wir davon aus, dass Gervane Kastaner in der Offensive neben Sebastian Andersson beginnen wird, eventuell bekommt auch Lukas Spalvis seine Chance. Daniel Halfar wird im zentralen Mittelfeld wieder zurück erwartet. Hier die von uns vermutete Startelf:

  • Tor: Marius Müller
  • Abwehr: Benjamin Kassel, Stipe Vucur, Marcel Correia, Leon Guwara
  • Mittelfeld: Manfred Osei Kwadwo, Daniel Halfar, Christoph Moritz, Baris Atik
  • Sturm: Sebastian Andersson, Gervane Kastaneer

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X