MSV Duisburg: Daniel Mesenhöler ist “Mann der Zukunft”
Foto: imago/Team 2
Erst sortierte man ihn aus, nun hat man viele lobende Worte für ihn übrig. Daniel Mesenhöler, Neuzugang als Torhüter beim MSV Duisburg, ist nur die Nr. 2 bei seinem neuen Club. Diese Rolle kennt er, war er doch bei Union Berlin zu Anfang auch nur die Nr. 2, erspielte sich später aber den Posten als erster Torhüter, der auch eingesetzt wird. Zunächst ist das jetzt für ihn nicht möglich – aber möglicherweise in mittelfristiger Zukunft. Er sei der “Mann der Zukunft”, befand man beim MSV Duisburg, in Person von Torwarttrainer Sven Beuckert. Am Montag wird aber Daniel Davari im Tor stehen.
Torhüterfrage beim MSV Duisburg entschieden
Der MSV Duisburg steigt erst am Montagabend in die neue Saison ein, wenn beim ersten Montagsspiel der Saison in der 2. Bundesliga der Gegner Dynamo Dresden heißt.
Der Torwarttrainer des MSV Duisburg äußerte sich zu dem nur als Nr. 2 einsortierten neuen Keeper konkret folgendermaßen:
“Daniel Mesenhöler ist noch jung und hat alles vor sich. Ich bin überzeugt davon, dass er seinen Weg machen wird.”
Mesenhöler kam von Union Berlin
Auch Manager Ivica Grlic, der schließlich für diesen Transfer verantwortlich ist, äußerte sich in dieser Richtung. Davari habe schließlich keine Garantie auf den Stammplatz bis zum 34. Spieltag.
Da werde Daniel Mesenhöler sicher im Training viel Gas geben und sich weiter gut und ehrgeizig präsentieren. Davari ist zudem bereits 30 Jahre als, Mesenhöler noch jung und hat somit tatsächlich die Zukunft vor sich.
Mesenhöler, der im Rheinland aufgewachsen ist, war vor dieser Saison von Union Berlin zu den Zebras gewechselt, wollte dort aber die Nr. 1 im Tor werden. Dieser Plan muss nun zumindest aufgeschoben werden. Daniel Davari wird schon einige schwache Leistungen zeigen müssen, ehe Trainer Ilia Gruev seinen Torhüter wieder wechselt.
Keine Kommentare vorhanden