MSV Duisburg: Enis Hajri gegen Darmstadt unsicher
Im Geheimtest am Montag gegen Rot-Weiß Oberhausen konnte Enis Hajri nicht mitwirken. Er war im Punktspiel gegen den 1. FC Heidenheim ausgewechselt worden, nachdem er nach einem Foul längere Zeit hatte behandelt werden müssen. Nun ist auch die Diagnose klar: Hajri erlitt eine Innenbanddehnung im Sprunggelenk. Deshalb ist auch sein Einsatz beim kommenden Spiel gegen Darmstadt 98 fraglich. Trainer Ilia Gruev konnte jedenfalls am Montag schon Alternativen testen. Das gelang nicht sonderlich gut, denn am Ende stand nur ein 2:2 gegen den Viertligisten. Das Spiel war auf dem Trainingsgelände an der Westender Straße ohne Zuschauer durchgeführt worden.
2:2 im Test gegen Nachbar RWO
Das galt auch für die Presse, sodass nur sehr wenig über den Test bekannt wurde. Völlig offen ist die Frage, ob sich Hajri vom Foul des Heidenheimers Matthias Wittek rechtzeitig für den Anstoß am Sonntag um 13 Uhr im Stadion am Böllenfalltor fit sein wird. Das ist ärgerlich für die Zebras, hatte Hajri sich doch nach anfänglich schwachen Spielen immer mehr in Bestform gearbeitet. Zudem bereitete er einige Tore vor. Und Tore wollen die Duisburger am Sonntag schießen, Revanche nehmen für die bittere 1:2-Niederlage im Hinspiel, als man erst kurz vor Schluss den Rückstand hinnehmen musste.
Damals waren die Zebras vor allem defensiv schwach. Eine Schwäche, die Trainer Ilia Gruev nicht zuletzt durch das Erstarken von Enis Hajri erfolgreich bekämpft hatte. Nun gelten die Duisburger eher als Favorit als die Hausherren vom SV Darmstadt 98, die bis auf einen Abstiegsrang abgerutscht sind, auch bei den Buchmachern. Der Ausfall von Enis Hajri würde das Team aber spürbar schwächen.
Keine Kommentare vorhanden