MSV Duisburg: Nach nur einem Jahr wieder ein neuer Rasen für die Arena
Foto: Moritz Stoppelkamp/Fussball.com
Erst ein Jahr ist es her, dass der MSV Duisburg sich einen neuen Rasen in der Schauinslandreisen-Arena verlegen ließ. Die Winterpause ist dem Geläuf allerdings nicht gut bekommen. Denn während die Spieler sich auf die restlichen Spiele der Rückrunde vorbereitetet, litt der Rasen unter der Witterung. Das erste Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim wurde so zu einer nicht schön anzusehenden Partie. MSV-Spieler Moritz Stoppelkamp bescheinigte dem Spielfeld, in einem „katastrophalen Zustand“ zu sein. „Guter Fußball ist so nicht möglich“, klagte der 31-Jährige. Der Verein reagierte prompt: Ein neuer Rasen soll der Arena spendiert werden.
Bis Mitte nächster Woche liegt der neue Rasen
Als der neue Rasen vor einem Jahr kam, da lag das alte Geläuf immerhin sechs Jahre. Doch der neue Grasbewuchs zeigte massive Lücken. Am vergangenen Samstag war das für jedermann zu erkennen: An einigen Stellen war überhaupt kein Grün mehr zu sehen. Die Mannschaften mussten sich durch tiefen Morast kämpfen. „Da sind verschiedene Komponenten zusammen gekommen, die wir und die Herstellerfirma leider größtenteils nicht beeinflussen konnten. Wir mussten jetzt einfach handeln, um den Teams wieder einen zweitligatauglichen Untergrund zu bieten“, erklärte Geschäftsführer Peter Mohnhaupt.“ Bis zur Mitte der nächsten Woche wird es noch dauern, bis das neue Grün verlegt ist. Am Samstag, den 10. Februar, steht das nächste Heimspiel auf dem Programm, dann ist Arminia Bielefeld zu Gast.
Keine Kommentare vorhanden