MSV Duisburg verlängert mit Onuegbu und Brandstetter
Der Aufstieg ist seit zwei Wochen in trockenen Tüchern, danach schaffte der MSV Duisburg auch noch das Double mit dem Gewinn des Niederrheinpokals. Doch damit ist die Saison abgeschlossen. Nun muss man nach vorne blicken. Manager Ivica Grlic tut das mit der erfolgten Vertragsverlängerung mit Simon Brandstetter. Nun ist auch klar: Kingsley Onuegbu wird ebenfalls bleiben. Auch mit ihm hat Grlic die Übereinkunft getroffen, dass er in der kommenden Zweitligasaison für die Zebras an den Start geht.
Foto: shutterstock/Stockfoto-ID: 590318060
Wolze, Bajic und nun Onuegbu als Dauergäste
Der “King” ist neben Kevin Wolze und Branimir Bajic der einzige Spieler, der noch seit dem Lizenzentzug 2013 im Kader steht. Eine Identifikationsfigur, zweifelsohne. Doch bringt seine Weiterverpflichtung den Club auch sportlich weiter? Offenbar ist Manager Ivica Grlic davon überzeugt. Zweistellig hat er immerhin in der letzten Saison in der 3. Liga getroffen. Doch in der 2. Bundesliga im Jahr davor musste auch er sich mit nur 4 Treffern begnügen. Vielleicht zu wenig, um den Klassenerhalt des MSV Duisburg in der kommenden Saison zu schaffen. Vielleicht aber auch nicht, da in der vorigen Zweitligasaison noch nicht Fabian Schnellhardt an Bord war, der kürzlich zum Spieler der Saison in der 3. Liga gewählt wurde.
Lizenz ohne weitere Nachforderungen erhalten
Positiv bleibt aber zu vermelden, dass der MSV Duisburg offenbar die Lizenzbedingungen ohne Nachforderungen erfüllt. Peter Mohnhaupt vom MSV ist sich jedenfalls sicher, dass er bis zum 1. Juni 2017, an dem die Lizenzauflagen erfüllt sein müssen, kein Fax mehr von der DFL erhalten wird. Nach der ersten Einreichung der Lizenzunterlagen war es noch nötig gewesen, dass der MSV Duisburg Nachforderungen erfüllt. Dem scheint jetzt nicht mehr so zu sein.
Keine Kommentare vorhanden