Muss Preußen Münster wieder in den Amateurfußball absteigen?
Foto: Marco Antwerpen/Imago/Kirchner-Media
Wieder einmal wird es sportlich eng bei den Preußen aus Münster, die sich doch eigentlich fest in der 3. Liga etablieren und irgendwann auch mal das Fernziel 2. Bundesliga in Angriff nehmen wollten. Wieder steckt man mitten im Abstiegskampf in der 3. Liga, kämpft sich mühsam von Punkt zu Punkt, um mindestens drei Teams hinter sich zu lassen und so den Klassenerhalt zu schaffen. Dafür hat man einen neuen Trainer geholt, Marco Antwerpen, der das Spiel der Münsteraner auf Vordermann bringen soll. Noch hat er fast die komplette Rückrunde Gelegenheit dazu, zu punkten. Doch wird es auch gelingen?
Gute Winter-Vorbereitung nach sehr schwacher Hinrunde
Die Vorbereitung in der Winterpause lief eigentlich recht vielversprechend – ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen sowie ein glattes 4:0 über den KFC Uerdingen waren aller Ehren wert. Wie viele solche Tests aber Wert sind, wenn es dann wieder in Pflichtspielen zur Sache geht, weiß man im Fußball zur Genüge.
Noch bleiben einige Tage, um weitere Verstärkungen an Land zu ziehen. Dass man in der aktuellen Saison so abstürzen würde, war unter dem erfahrenen Trainer Benno Möhlmann eigentlich nicht zu erwarten gewesen. Mit einem sehr guten 9. Platz hatte man schließlich die vergangene Saison abgeschlossen, mit 51 Punkten aus 38 Spielen aber dann auch “nur” 7 Punkte vor dem ersten Abstiegsrang gehabt. Ein starker Schlussspurt hatte Preußen Münster geholfen, sich nach oben abzusetzen. Darauf vertrauen, dass dies in dieser Saison wieder gelingt, sollte man jedenfalls definitiv nicht. Eine Menge Arbeit, nicht zuletzt mentaler Natur, liegt vor Antwerpen und seinem Team.
Keine Kommentare vorhanden