Nach Brooks-Verletzung: VfL Wolfsburg holt Marcel Tisserand vom FC Ingolstadt
Der VfL Wolfsburg hat erwartungsgemäß auf die Verletzung von John Anthony Brooks reagiert und Marcel Tisserand vom Zweitligisten FC Ingolstadt verpflichtet. Der 24-Jährige wird vorerst für ein Jahr von den Wölfen ausgeliehen, wobei sich die Niedersachsen eine Kaufoption vertraglich gesichert haben. Über die Modalitäten eines anschließenden Kaufs haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Erst am Montagabend sickerte durch, dass der VfL Wolfsburg ein Auge auf Tisserand geworfen hat. Nun können die Niedersachsen schnell Vollzug melden. „Marcel Tisserand ist ein Spieler, der die Bundesliga kennt und uns sofort weiterhelfen kann“, begründet VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe die Verpflichtung des kongolesischen Nationalspielers, der letzte Saison 28 Spiele für die Schanzer absolvierte.
Wolfsburg: Gerüchte um Naldo, Subotic & Co. hinfällig
Tisserand war erst vor einem Jahr für 3 Millionen Euro von der AS Monaco zum FCI gewechselt, mit denen er aber den Gang in die 2. Liga antreten musste. Beim VfL Wolfsburg ist der 1,90 Meter große Innenverteidiger als Vertreter für Brooks vorgesehen, der aufgrund eines Sehnenanrisses im Oberschenkel eine Zwangspause von bis zu vier Monaten einlegen muss. „Der VfL Wolfsburg erfüllt die von uns gestellten Forderungen bedingungslos. Wir wünschen Marcel viel Erfolg bei seinem neuen Verein“, sagte Ingolstadts Geschäftsführer Sport und Kommunikation Harald Gärtner.
In Wolfsburg wurden zuletzt auch Ex-Spieler Naldo vom FC Schalke sowie Neven Subotic von Borussia Dortmund als potentielle Brooks-Ersatzkandidaten gehandelt. Die „Bild“ hat zudem den Ex-Bremer Aymen Abdennour vom FC Valencia ins Spiel gebracht, der wohl für rund 10 Millionen Euro zu haben wäre. Doch mit der Verpflichtung von Tisserand dürften sich all diese Spekulationen erledigt haben.
Keine Kommentare vorhanden