Skip to main content

Nach der Länderspielwoche: Diese Teams sind bereits in WM-Form

Foto: Spanien/Fussball.com

Die Länderspielpause ist vorüber und viele Mannschaften konnten sich während dieser Zeit präsentieren – die einen gut, die anderen weniger gut. Manche waren sogar so stark, dass sie sich bereits in WM-Form wähnen. Dazu gehören auch die beiden Gegner der deutschen Nationalmannschaft, Brasilien und Spanien. Aber auch Fußballzwerg Peru kann dazu gezählt werden, schließlich konnte die Mannschaft beide Testspiele gewinnen. Wir haben uns mit den besten Teams der Länderspielpause beschäftigt.

Spanien gewinnt gegen Argentinien mit 6:1

Spanien, Weltmeister 2010 und Europameister 1964, 2008 und 2012, hat im ersten Testspiel gegen den amtierenden Weltmeister schon mal anklingen lassen, wohin die Reise gehen könnte. Andres Iniesta präsentierte sich, trotz seine für einen Fußballer fortgeschrittenen Alters, in Bestform, die Mannschaft war eine Einheit. Dass es am Ende nur ein 1:1 gab, lag natürlich auch am Gegner, der ebenfalls eine Menge Qualität aufwies. Dann aber kam die Gala gegen den Vizeweltmeister Argentinien. Die Mannschaft von Julen Lopetegui bezwang den Vize-Weltmeister am Dienstag in Madrid nach einer starken Leistung mit 6:1. Stürmer Diego Costa (12. Minute), Isco (27./52./74.), Bayern-Profi Thiago (55.) und Iago Aspas (73.) erzielten die Tore für die Spanier. Schon vor diesem Spiel war Spanien einer der Titelfavoriten für das Turnier in Russland, jetzt haben sie bei so manchem Wettanbieter den Titelverteidiger überholt.

Brasilien schlägt erst Russland, dann Deutschland

Die brasilianische Nationalmannschaft zeigte sich ebenfalls in beiden Testspielen in einer sehr guten Form. Gegen den Gastgeber der kommenden WM, Russland, zeigte der Rekordweltmeister eine beeindruckende Leistung und gewann am Ende verdient mit 3:0. Miranda, Philippe Coutinho und Paulinho erzielten die drei Treffer innerhalb von gerade mal 13 Minuten und spielten die Russen schwindelig. Und auch am vergangenen Dienstag gegen Deutschland war alles im Lot: Mit 1:0 gewann Brasilien gegen eine schwache deutsche Elf. Allerdings muss dazu erwähnt werden, dass es Trainer Tite auch darauf angelegt hat, die Schmach von vier Jahren im Halbfinale (1:7 gegen Deutschland) wettzumachen. Während des gesamten Spiels gab es nur eine Auswechslung. Das zeigt jedoch auch, dass Tite vorhat, die Mannschaft schon jetzt mit einer Stammelf einzuspielen und die wichtigsten Personalentscheidungen bereits getroffen sind.

Peru präsentiert sich überraschend stark gegen Kroatien und Island

Peru gehört sicherlich nicht zu den großen Favoriten bei dieser Weltmeisterschaft und bekommen es in der Gruppenphase mit Frankreich, Dänemark und Australien zu tun. Bei den Testspielen zeigte sich allerdings, dass mit den Peruanern auf jeden Fall zu rechnen ist. Gegen Kroatien gelang gegen Stars wie Ivan Rakitic, Luka Modric und Mario Mandzukic ein tolles 2:0, André Carrillo und Édison Flores waren die Torschützen. Und gegen Island gab es einen 3:1 Erfolg zu verzeichnen. Damit ist Peru noch lange kein Titelfavorit, aber ein Kandidat, der wenigstens das Viertelfinale erreichen könnte.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X