Nach Fanwut gegen Jonas Hector: Wie hoch sind die Chancen, dass der Verteidiger bleibt?
Foto: Jonas Hector/Imago/Jan Hübner
Jonas Hector gehört seit 2010 zum 1. FC Köln. Dem Linksverteidiger geht der drohende Abstieg seiner Mannschaft sehr ganz besonders zu Herzen. Bis jetzt hat er sich noch nicht dazu geäußert, was er in der kommenden Saison machen wird: Bleibt er bei den Rheinländern oder nutzt er die Ausstiegsklausel von 8 Millionen Euro, um sich einem anderen Verein anzuschließen? Die Chance, dass er bleibt, wurde bisher immer als sehr hoch eingeschätzt. Das kann sich jetzt aber geändert haben, denn nach der 1:2 Pleite bei Hertha BSC und einem insgesamt schwachen Auftritt der Kölner kam es zu einem Zwischenfall, der aufzeigt, wie groß die Kluft zwischen Hector und der Anhängerschaft des 1. FC Köln wirklich ist.
Fans reagierten nach der 1:2 Niederlage enttäuscht und wütend
Nach dem Abpfiff eilte Hector zur Kölner Fankurve und wollte den Fans Rede und Antwort stehen. Doch die Fans machten aus ihrer Enttäuschung kein Geheimnis, der Nationalspieler wurde auf Übelste beschimpft. „Da sind auch Worte gefallen, die man nicht hören will“, so sein Mannschaftskollege Leonardo Bittencourt. Als Hector sein Trikot zu den Fans warf, kam dieses postwendend wieder zurück. Unter Tränen eilte Hector danach in die Kabine. Bedeutet dies das Aus für ihn in Köln? Noch 2016 lehnte er ein Angebot des FC Barcelona ab und blieb in der Domstadt. Es bleibt spannend.
Keine Kommentare vorhanden