Nach Sieg von Erzgebirge Aue: Tabellenfünfter Arminia Bielefeld im Abstiegskampf
Foto: Erzgebirge Aue gegen Greuther Fürth/Imago/Nordphoto
Riesenjubel gestern in Aue: Der FC Erzgebirge Aue nämlich gewann sein Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga gegen Greuther Fürth mit 2:1. Somit schafften die Sachsen wieder den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze. Zudem ergibt sich aktuell ein enorm kurioses Bild in der 2. Liga. Die Abstiegszone beginnt nämlich bereits ab Position fünf.
FC Erzgebirge Aue findet wieder Anschluss nach oben
Der FC Erzgebirge Aue befindet sich nach dem Erfolg gegen die Franken nach wie vor auf Rang 16 – dem Abstiegs-Relegationsplatz. Allerdings beträgt der Vorsprung auf die direkten Abstiegsränge nun fünf (SV Darmstadt 98) beziehungsweise acht (1. FC Kaiserslautern) Punkte. Für die beiden ehemaligen Erstligisten sieht es nach ihren beiden Unentschieden am Wochenende damit recht düster in Sachen Klassenerhalt aus. Aue aber ist nun punktgleich mit dem Tabellen-15. aus Fürth. Zudem muss fast die ganze 2. Fußball-Bundesliga im Abstiegskampf zittern.
Abstiegskampf pur in 2- Fußball-Bundesliga
Denn der Abstiegskampf erstreckt sich aktuell realistisch gesehen bis zu Tabellenplatz 5! Während Arminia Bielefeld dort nämlich sechs Zähler Rückstand auf Aufstiegs-Relegationsplatz drei hat, sind es bis zu Aue auf dem Abstiegs-Relegationsplatz gerade einmal fünf Punkte Vorsprung. Somit ist für den Tabellenfünften das Szenario vom Abstieg realistischer als vom Aufstieg – nahezu unfassbar! Selbst der Tabellenvierte Jahn Regensburg ist mit den 40 Punkten, die eigentlich zum Klassenerhalt reichen sollten, längst nicht „safe“. Denn sieben Punkte Differenz zum Relegationsplatz bei noch sieben Partien sind nicht wirklich viel. Lediglich das Führungstrio Fortuna Düsseldorf, 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel muss sich wohl keine Gedanken mehr über den Abstieg machen – und kann gleichzeitig die Fußball-Bundesliga immer weiter ins Visier nehmen.
Keine Kommentare vorhanden