Skip to main content

Nach Verkauf von Coutinho: Wechselt Naby Keita vorzeitig zum FC Liverpool?

Foto: Naby Keita/Imago/Christian Schrödter


Obwohl er aktuell verletzt ist und mindestens drei Wochen nicht eingesetzt werden kann, hat sich der FC Barcelona für 160 Millionen Euro die Dienste des Brasilianers Coutinho gesichert.
Der bis dato für den FC Liverpool spielende Coutinho war von Klopp-Club FC Liverpool nicht zu halten gewesen. Das war wohl auch Jürgen Klopp schon lange klar gewesen, weshalb er sich kaum in das Bohei um den Wechsel von Coutinho zum vielleicht bekanntesten Club der Welt nach Katalonien eingemischt hatte. Doch an anderer Stelle sorgte die Finalisierung dieses Transfers für einiges an Aufruhr, nämlich beim Bundesligisten RB Leipzig.

Wird der Wechsel von Keita zum FC Liverpool nun vorgezogen?

Dort nämlich ist zurzeit noch Naby Keita unter Vertrag.
Er soll bereits jetzt als Nachfolger von Coutinho beim FC Liverpool im Gespräch sein – und zwar mit einem Wechsel schon in dieser Winterpause. Der Mittelfeldspieler aus Guinea spielt seit 2016 in Sachsen, nachdem er zuvor schon bei Leipzigs Farmteam RB Salzburg im Einsatz war und dort in zwei Saison zu 59 Spielen und 17 Toren gekommen war. In Leipzig gelangen ihm in der 1. Bundesliga in 41 Liga-Einsätzen 10 Tore, zweifelsohne ist er einer der talentiertesten aktuellen Mitglieder der 1. Bundesliga in Deutschland – und damit auch zwangsläufig eines der am heftigsten umworbene, nicht zuletzt aus der Premier League, in der das Geld sprudelt wie sonst nur bei PSG oder den beiden großen spanischen Clubs.

Interesse an Lemar ändert nichts am Interesse an Keita

Eigentlich hatte man in Leipzig gehofft, dass sich das Thema eines Wechsels von Naby Keita zumindest bis zum Sommer 2018 erledigt hätte, denn dann soll der Wechsel ohnehin stattfinden. Nun zittert man bei RB aber, dass man Keita doch schon in dieser Winterpause zum FC Liverpool wird ziehen lassen müssen. 160 Millionen Euro hat der Club aus Nordengland schließlich gerade eingenommen, dürfte somit mehr als flüssig sein, auch eine immense Ablöse für Keita zu zahlen. Dieser hatte ohnehin nie Zweifel bestärkt, dass er tatsächlich in die Premier League wechseln wollen würde.

Gleichwohl verlautbarte der Club in diesen Tagen, dass niemand vom FC Liverpool mit einem Interesse an Keita an Leipzig herangetreten sei. Dennoch dürfte auch dort klar sein, dass der FC Liverpool ganz schnell Nägel mit Köpfen machen könnte, wenn es denn jetzt hart auf hart kommt. Da nützt es wenig, dass die Engländer ebenso Interesse an einem Wechsel des Franzosen Thomas Lemar vom AS Monaco zeigen. Die Schatulle der “Reds” ist aktuell so gut gefüllt, dass auch problemlos beide Wechsel – von Lemar und von Keita – über die Bühne gehen könnten.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X