Skip to main content

Nächster Rückschlag für FC Arsenal: Stammkeeper Petr Cech fällt vier Wochen aus

Beim FC Arsenal läuft es aktuell alles andere als rund. Zu der sportlichen Talfahrt gesellen sich nun auch noch Verletzungssorgen. So müssen die Gunners in den kommenden Wochen auf Stammkeeper Petr Cech verzichten. Der Tscheche fällt aufgrund einer Wadenverletzung für rund vier Wochen aus, wie englische Medien übereinstimmend berichten.

FC Arsenal vorerst ohne Cech im Kampf um CL-Plätze

Die Verletzung hat sich Petr Cech bei der jüngsten 1:3-Auswärtspleite gegen West Bromwich Albion zugezogen. Die Nummer 1 verletzte sich bereits in der ersten Halbzeit und musste ausgewechselt werden. Für ihn kam David Ospina in den Kasten, der nach dem Wechsel in seinem ersten Ligaspiel der Saison noch zwei Treffer kassierte.

Arsenal-Trainer Arsene Wenger muss somit vorerst ohne seine Stammtorwart in der heißen Saisonphase auskommen, in der die Gunners noch um eine Platzierung in den Top 4 kämpfen, um sich für Champions League zu qualifizieren. Doch es sieht schlecht aus: Denn der FC Arsenal hat vier der letzten fünf Ligapartien verloren (1 Sieg) und ist in der Tabelle auf den 6. Platz abgerutscht und muss angesichts von sechs Punkten Rückstand auf den Vierten FC Liverpool stark um die erneute CL-Teilnahme zittern.

Cech-Comeback wohl im FC Cup-Halbfinale

Es heißt, dass Cech insgesamt vier Wochen pausieren muss. Damit verpasst der 34-jährige Routinier neben dem extrem wichtigen Duell gegen den direkten Konkurrenten Manchester City (2. April) auch die folgenden Premier-League-Partien gegen West Ham United (5. April), Crystal Palace (10. April) und wohl auch den FC Middlesbrough (17. April). Mit einer Rückkehr von Cech wird zum Halbfinale des FA Cups gegen Manchester City am 23. April gerechnet, welches im Wembley Stadion ausgetragen wird.

Wechselwilliger Ersatzkeeper Ospina nicht in Topform

Für Wenger und Arsenal bedeutet der Ausfall des Schlussmanns eine große Schwächung. Cech absolvierte in der laufenden Saison 27 Ligaspiele und hielt dabei acht Mal seinen Kasten sauber. Insgesamt hat er 32 Gegentore gefangen. Das Problem der Gunners: Ersatzkeeper David Ospina ist alles andere als in guter Form und erwies sich bislang nicht als sicherer Rückhalt. Der Kolumbianer hütete das Gunners-Gehäuse im FA-Cup und der Champions League und kassierte allein in der Königsklasse in acht Partien 16 Gegentore. Zehn Tore bekam er beim desaströsen Viertelfinal-Aus in der Königsklasse gegen den FC Bayern eingeschenkt (1:5, 1:5).

Zudem ist Ospina mit seiner Rolle als Ersatztorwart unzufrieden und will den FC Arsenal nach dieser Saison unbedingt verlassen. Somit bietet sich für den 28-Jährigen, der 2014 vom OGC Nizza ins Emirates wechselte, die Chance,mit guten Leistungen Eigenwerbung zu betreiben und sich für andere Klubs interessant zu machen.
Foto:MediaPictures.pl / Shutterstock.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X