Foto: Joachim Löw/Imago/Jan Hübner
Mit einem “mulmigen Gefühl” werde er zum Duell ins Risikogebiet Ukraine reisen, sagte Löw in einem Statement angesichts steigender Corona-Zahlen. Wichtiger als der beschworene Premierensieg im siebten Spiel in der Nations League sei nämlich, “hoffentlich auch wieder gesund zurückzukommen”. Eine Quarantäne droht dem Team nach der Express-Rückkehr aus dem Osten nicht. Das haben die Behörden bestätigt. Zitat: Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht vor, dass bei beruflich unaufschiebbaren Reisen unter fünf Tagen in die Ukraine bei einer Corona-Testreihe die Quarantänepflicht entfällt. Diese Testreihe können Löw und seine Spieler nachweisen. Wenn Löw seinen Kader am Montagmittag versammelt, leben alle für neun Tage in einer Corona-Blase mit Ausgangssperre.
Ob drei Tage vor der Partie in Kiew am kommenden Mittwoch im Test gegen die Türkei erstmals seit dem 6:1 gegen Nordirland im November 2019 wieder ein Länderspiel vor Zuschauern gespielt werden wird, hängt von den Corona-Zahlen in Köln ab. Die UEFA gab am Donnerstag ihre Einwilligung für eine Auslastung von 30 Prozent der Stadionkapazität bei allen Länderspielen und Europacup-Spielen, unter der Bedingung, dass die lokalen Behörden zustimmen. Mit 9200 Besuchern plant der DFB jedenfalls für die Türkei-Partie und das zweite Köln-Spiel am 13. Oktober in der Nations League gegen die Schweiz.
Löw hat Freitag sein Aufgebot bekanntgeben. Der 60-jährige wollte einen großen Kader benennen, um die Belastung für die Spieler zu verteilen. Die Bayern-Stars Neuer, Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Leon Goretzka sowie die Leipziger Lukas Klostermann und Marcel Halstenberg, auf die der Bundestrainer bei den jüngsten Nations-League-Partien gegen Spanien (1:1) und die Schweiz (1:1) noch verzichtet hatte, sind dabei. “Unser Ziel ist es, sechs Punkte zu erreichen. Der Start war für uns alle von den Ergebnissen her ein bisschen unglücklich”, sagte Löw.
Der vierte Spieltag in der Bundesliga beginnt ausnahmsweise nicht am Freitag. Das hängt damit zusammen,…
Robert Lewandowski ist zum ersten Mal Europas Fußballer des Jahres. Und dies mit einem riesigem…
Der uruguayische Stürmer Luis Suárez hat sich unter Tränen vom FC Barcelona getrennt. Er wechselt…
Der Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf hat am Samstag den 63 Jahre alten Klaus Allofs zum…
Interessanter Neuzugang bei Bayer 04 Leverkusen. Der Rechtsverteidiger Santiago Arias kommt per Leihe von Atlético…
Die Auslosung für die neue Champions League Saison ist am letzten Donnerstag erfolgt. Der aktuelle…