Neu-Coach Pereira beginnt bei 1860 mit dem Training
Kommt der Skandal- und Krisen-Club TSV 1860 München endlich zur Ruhe? Daran glauben nur kühne Optimisten. Immerhin unternimmt man jetzt nach den Entscheidungen von Investor Ismaik einen x-ten Anlauf mit einem neuen Trainer. Dieser ist diesmal aus dem Ausland. Der Portugiese Vitor Pereira soll die “Löwen” zu altem Glanz und neuem Ruhm führen. Zunächst muss er in der Rückrunde der 2. Bundesliga aber erst einmal die Klasse halten. Heute wurde er in München vorgestellt.
Auftakt und danach gleich ins Trainingslager
Im Anschluss begann dann das erste Training unter dem neuen Hoffnungsträger, der den Karren namens 1860 München endlich dauerhaft aus dem Dreck ziehen soll. Bei der ersten Einheit an der Grünwalder Straße fehlten dann aber gleich fünf Spieler. Konkret waren dies:
- Lucas Ribamar
- Rodnei
- Ivica Olic
- Sascha Mölders
- Victor Andrade
Angesichts eines umfangreichen Kaders dürfte dies aber kein allzu großes Problem dargestellt haben. In Kürze geht es ins Trainingslager in die Heimat von Vitor Pereira, nach Portugal, genauer gesagt in die Nähe von Setubal. Dort bezieht der einstige Deutsche Meister in der Trainingsanlage “One Troia Training Center” glatte 16 Tage lang ein Trainingslager. Eigentümer der Anlage ist niemand Geringeres als Startrainer Jose Mourinho, zur Zeit bei Manchester United tätig.
Pereira ist ein Trainer mit internationaler Erfahrung
Hoffentlich stellt dies ein gutes Omen für den TSV 1860 München dar, die seit 2004 versuchen, die Rückkehr in die 1. Bundesliga zu bewältigen. Zuletzt musste man aber immer wieder gegen den Abstieg kämpfen, hatte vor anderthalb Jahren erst mit einem späten Tor in der Relegation gegen Holstein Kiel den Klassenerhalt geschafft.
Vitor Pereira war zuletzt bei Olympiakos Piräus und Fenerbahce Istanbul tätig gewesen. Durchaus ein Mann mit Rang und Namen im europäischen Fußball. Fraglich bleibt, wie lange die Geduld der Löwen im Misserfolgsfalle diesmal reichen wird.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden