Neue WM-Trikots des DFB im Retro-Look: Erinnerungen an vergangene Erfolge
Beim DFB wird alles auf die Mission „Titelverteidigung“ vorbereitet. Auch im Bereich des Marketings. Gut zu erkennen an den neuen Heimtrikots der deutschen Nationalmannschaft, denn das Design erinnert sehr stark an die Jerseys der Weltmeistermannschaft von 1990. Und das aus gutem Grund und mit voller Absicht, denn der Retro-Look soll an die großen Erfolge der Vergangenheit erinnern. Der gezackte Brustring, der diesmal auf dem Trikot zusehen ist, hat allerdings statt die Landesfarben Schwarz, Rot und Gold verschiedene Grautöne angenommen, außerdem ist er grafisch gespiegelt.
Foto: Imago/HJS
Hummels und Müller sind zufrieden
Mats Hummels gefallen die neuen Trikots bereits: „Ich kenne natürlich die Trikots von 1990, erkenne auch die Parallelen – und sehe deshalb Vielversprechendes für die WM.“ Auch sein Vereinskollege Thomas Müller ist zufrieden: „Der Fußball ist moderner und hipper geworden, dementsprechend ist das Trikot gelungen.“ Die Hosen bleiben übrigens traditionell schwarz, die Stutzen weiß. Zum ersten Mal werden die WM-Shirts am 14. November in Köln gegen Frankreich zum Einsatz kommen. Am Freitag zuvor spielt die Mannschaft im Wembley Stadium in London gegen England. Da die Three Lions ebenfalls traditionell in Weiß spielen, werden wohl die Auswärtstrikots zum Einsatz kommen.
Keine Kommentare vorhanden