Neuer Linksverteidiger: Inter Mailand hat Rodriguez und Wendell aus Bundesliga im Visier
Inter Mailand will künftig wieder an den Glanz früherer Tage anknüpfen und hierfür den Kader kräftig aufrüsten. Bei der Suche nach einem neuen Linksverteidiger führt eine Spur in die Bundesliga, wo mit Wendell von Bayer Leverkusen und Ricardo Rodriguez vom VfL Wolfsburg zwei Kandidaten gehandelt werden.
In den letzten Jahren ist es um Inter Mailand recht ruhig geworden. Um der sportlichen Bedeutungslosigkeit zu entrinnen, will der Champions-League-Sieger von 2010 auch dank der Unterstützung chinesischer Investoren ordentlich Geld in die Hand nehmen, um den Kader zu verstärken. Wie die ‘Tuttosport’ berichtet, sollen auch zwei Spieler aus der Bundesliga in den Fokus der Nerazzurri geraten sein. Dem Blatt zufolge handelt es sich dabei um Ricardo Rodriguez und Wendell.
Ricardo Rodriguez Inters Wunschkandidat
Als künftigen Linksverteidiger soll sich Inter allen voran Rodriguez wünschen, der noch bis 2019 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht. Der Schweizer wurde in der Vergangenheit immer wieder mit anderen Klubs in Verbindung gebracht und könnten nun beim Serie-A-Klub landen. In der laufenden Saison absolvierte der 24-Jährige, der seit Anfang 2012 für die Niedersachsen spielt, 18 Spiele, in denen er je zwei Tore und Vorlagen verbuchte. Da die Wölfe derzeit im Tabellenkeller feststecken und nächste Saison erneut nicht international vertreten sind, dürfte es schwer werden, Rodriguez vom Bleiben zu überzeugen. Zumal Inter seinerseits Fünfter ist und sich auf Europapokal-Kurs befindet. Doch neben Mailand sollen auch Olympique Marseille sowie Klubs aus der Premier League den Linksfuß im Visier haben.
Sollte Inter Mailand kein Erfolg im Werben um Rodriguez haben, steht laut der italienischen Sportzeitung mit Wendell anscheinend schon die 1B-Lösung fest. Doch den Brasilianer von Bayer Leverkusen loszueisen, dürfte schwer werden. Schließlich hat der 23-Jährige erst zu Saisonbeginn seinen Vertrag beim Werksklub bis 2021 verlängert. Zudem werden die Rheinländer ihren Stammspieler (23 Pflichtspiele, 1 Tor, 1 Vorlage in dieser Saison) nicht kampflos ziehen lassen. Und auch wenn es sportlich in der Liga enttäuschend für Bayer 04 läuft, ist man aber immerhin noch im Champions-League-Achtelfinale vertreten. Ob Bayer Leverkusen nächste Saison erneut international am Start ist, ist jedoch angesichts von neun Punkten Rückstand auf den 6. Platz äußerst fraglich.
Laszlo Szirtesi / Shutterstock.com
Keine Kommentare vorhanden