Neuer Sportdirektor des Halleschen FC, Ralf Heskamp, plant Kader für kommende Saison
Foto: Tom Müller/Imago/foto2press
Ralf Heskamp, neuer Sportdirektor beim Halleschen FC, lässt sich nicht viel Zeit. Schon mehrere Personalien konnte er nach nur einer Woche im Amt klären, was die Kaderplanung für die kommende Saison angeht. So wurde auch Torhüter Tom Müller für ein weiteres Jahr verpflichtet. Der Verein zog die Option für die automatische Vertragsverlängerung, die dank der Anzahl der Pflichtspieleinsätze des Spielers verfügbar wurde. Das gleiche passierte auch bei Stefan Kleineheismann, der ebenfalls mit an Bord bleiben wird. Bei Klaus Gjasula, Fabian Franke und Hilal El-Helwe sieht es hingegen anders aus: Den Spielern wurde in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt, dass sich der HFC auf diesen Positionen für die laufende Saison anderweitig umschauen wird.
Heskamp freut sich über die bisherigen positiv verlaufenen Gespräche
Die intensive erste Arbeitswoche hat der Sportchef positiv bewertet: „Die Gespräche waren bislang allesamt fair und konstruktiv“, wird Heskamp auf der offiziellen Klubseite zitiert. Auch zukünftig will er die Planungen für die Saison 2018/19 vorantreiben. „Es geht um Planungssicherheit. Sowohl für die Spieler und deren sportliche Zukunft als auch für uns als Club.“ Der Drittligist hat den Klassenerhalt in der 3. Liga bereits so gut wie in der Tasche und steht derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz. Am kommenden Mittwoch ist ein Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig geplant.
Keine Kommentare vorhanden