Skip to main content

Neuer Torwart im Visier: FC Arsenal will Oblak als Cech-Nachfolger

Foto: Jan Oblak/Fussball.com

Der FC Arsenal war im Januar sehr umtriebig. Pierre-Emerick Aubameyang und Henrikh Mkhitaryan wurden verpflichtet, Alexis Sanchez, Theo Walcott und Francis Coquelin abgeben, zudem noch der Vertrag von Mesut Özil verlängert. Weitere Personaländerungen wird es in dieser Saison nicht mehr geben, aber dafür wollen die Gunners rechtzeitig mit den Planungen für die neue Spielzeit beginnen. Hierbei soll offenbar auch ein neuer Torwart ins Emirates Stadium geholt werden. Zumal Altmeister Petr Cech bereits 35 Jahre alt ist und sein Vertrag nur noch bis 2019 läuft. Als potentieller Nachfolger für den Tschechen, der bei der jüngsten 1:3-Schlappe gegen Swansea City patzte, ist Jan Oblak von Atletico Madrid im Gespräch, wie der „London Evening Standard“ berichtet.

Ohne Königsklasse kaum Chancen auf 100 Mio.-Mann Oblak

Damit hat sich Teammanager Arsene Wenger ein äußerst schwer zu realisierendes Transferziel auf die Fahne geschrieben. Zum einen steht Oblak bei zahlreichen anderen Topklubs wie Real Madrid, Paris St. Germain und Juventus Turin auf dem Zettel. Zum anderen ist der 25-jährige Slowene alles andere als günstig. Auf satte 100 Millionen Euro beläuft sich die Ausstiegsklausel des begehrten Torhüters, der bei Atleti noch bis 2021 unter Vertrag steht. Auf diese Summe werden die Rojiblancos wohl auch bestehen, will man seine Nummer eins doch unbedingt halten.

Ein möglicher Wechsel von Oblak zum FC Arsenal wird stark davon abhängen, ob sich Özil und Co. für die Königsklasse qualifizieren. Die Gunners sind derzeit nur Sechster in der Premier League und haben bereits 8 Punkte Rückstand auf die Top 4.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X