Neues Bezahlsystem mit App im RheinEnergieStadion
Der 1. FC Köln bietet seinen Fans in Zukunft etwas besonders an. Ab dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen können die Fans im RheinEnergieStadion mit einer App auf dem Smartphone alles bezahlen, was sie während des Spiels kaufen. An jedem Kiosk des RheinEnergieStadions gibt es eine speziell dafür hergerichtete Kasse, an der dann mit dem Smartphone bezahlt werden kann. Das Projekt konnte mit Hilfe der Sparkasse KölnBonn realisiert werden. Dabei wird nur das Girokonto des bezahlenden Kunden, nicht aber der Mobilfunkvertrag belastet.
Foto: Imago/PicturePointLE
Modernste Technik im Rhein-Energie-Stadion
Der Geschäftsführer des 1. FC Köln, Alexander Wehrle, meint: „Wir freuen uns, unseren Fans als erster Bundesligist das mobile Bezahlen bei Heimspielen anbieten zu können. Das Smartphone ist im Alltag für viele längst ein ständiger Begleiter. Auch rund um unsere Spiele sind vom mobilen Ticket bis zur FC-App die Informations-, Service- und Unterhaltungsangebote des FC übers Handy nutzbar. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse KölnBonn, gehen wir mit der mobilen Bezahlmöglichkeit einen weiteren Schritt der Digitalisierung mit dem Ziel, unseren Fans genau den Service bieten zu können, den sie nachfragen.“ Und auch Dr. Nicole Handschuher, Vorstandsmitglied der Sparkasse KölnBonn, freut sich über die Zusammenarbeit: „Wenn es um das Bezahlen geht, können wir dem FC, allen Fans und all unseren Kunden modernste Technik anbieten. Wir freuen uns, nach der Einführung des Bezahlens per Girokarte im Stadion sowie paydirekt im FC-Onlineshop den Stadionbesuchern jetzt das nächste innovative Angebot machen zu können. Bezahlen mit dem Smartphone ist einfach und geht schnell.“
Keine Kommentare vorhanden