Neuzugänge aus der eigenen Jugend beim 1. FC Heidenheim

Foto: Spieler 1. FC Heidenheim/Imago/Eibner
Der 1. FC Heidenheim hat für die kommende Saison interne Neuzugänge bekanntgegeben. Gökalp Kilic, Kevin Sessa und Tobias Reithmeir erhalten demnach ihre ersten Profiverträge, alle drei waren in der zurückliegenden Saison für die U19 in der A-Junioren Bundesliga am Start. Kilic ist seit der U16 beim FC Heidenheim und spielte zuvor für den Kooperationsverein SC Geislingen. In der Vergangenheit war er auch mal im Trainingslager der Profis mit dabei. Sein Teamkollege Sessa durfte sogar bei den Profis schon ein Spiel absolvieren: Am 27. Spieltag der Saison 17/18 stand er gegen Holstein Kiel in der Startelf. Er gehört zum erweiterten Kader der deutschen U18 Nationalmannschaft. Innenverteidiger Reithmeir spielt seit Januar 2016 in Heidenheim und war vorher beim FC Ingolstadt aktiv.
Hajtic und Widemann verlassen den Verein
„Wir setzen beim FCH weiterhin auch auf unsere eigenen Jugendspieler aus unserem erfolgreichen Nachwuchsleistungszentrum. Gökalp Kilic, Kevin Sessa und Tobias Reithmeir haben in der vergangenen Saison in der A-Junioren Bundesliga mit überzeugenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht und sich damit die Chance verdient, künftig fester Bestandteil unseres Profikaders zu sein“, erklärte Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des FCH. Alle drei erhalten jeweils einen Dreijahres-Vertrag bis 2021.
Aber es gibt nicht nur Neuzugänge, sondern auch Abgänger: Innenverteidiger Ibrahim Hajtic und Stürmer Dominik Widemann werden den Verein verlassen. „Beide erhoffen sich künftig bei anderen Vereinen mehr Einsatzzeiten als bislang, diesen Wunsch können wir absolut nachvollziehen. Deshalb bedanken wir uns bei Ibrahim Hajtic und Dominik Widemann für die vergangenen Jahre beim FCH und wünschen ihnen sportlich wie persönlich für die Zukunft nur das Beste!“, so Sanwald.
Keine Kommentare vorhanden