Skip to main content

Noch ein Neuer beim FC Hansa Rostock: Anton Donkor

Foto: Anton Donkor/Imago/regios24

Der Drittligist FC Hansa Rostock hat den zehnten Neuzugang für die kommende Saison bestätigt. Anton Donkor kommt auf Leihbasis für ein Jahr vom Bundesligisten VfL Wolfsburg in die Hansestadt.

„Er ist ein hochtalentierter Spieler mit Qualitäten, die uns weiterbringen“,

sagt Hansa Rostock Trainer Pavel Dotchev. Der 20-jährige kommt direkt aus dem Nachwuchs der Niedersachsen, war im vergangenen Jahr für 12 Monate an die U23 des FC Everton ausgeliehen. „Es war eine tolle Erfahrung beim FC Everton in der U 23 zu spielen und bei der ersten Mannschaft teilweise mitzutrainieren. Da hatte ich die Chance, die großen Leute kennenzulernen und zu sehen, wie es in England ist. Es hat mir gefallen, gab aber auch Höhen und Tiefen. Daraus habe ich gelernt und will weitermachen“, erklärt Anton Donkor.

Mit Verletzungsproblemen gekämpft

Als er in der vergangenen Saison wieder nach Wolfsburg zurückkehrte, kämpfte er mit Verletzungen, einen Syndesmoseband- und einem Außenbandriss. Donkor: „Doch jetzt habe ich keine Probleme mehr und freue mich auf das Jahr beim FC Hansa Rostock“. Sein neuer Trainer kennt die Probleme, die sein Schützling in den vergangenen Monaten hatte. Aber Dotchev ist von dem Potential des jungen Mannes überzeugt: „Er ist ein Riesentalent. Vom Spielertyp her ist er unheimlich schnell und sucht die Läufe in die Tiefe, anders als die Spieler, die wir im Kader haben. Zudem ist er noch U 23 und wurde in Wolfsburg gut ausgebildet. Jetzt müssen wir ihn einfach an die 3. Liga heranführen.“

Potential wurde in der A-Jugend bereits deutlich

Bereits in der A-Jugend Bundesliga wurde deutlich, was in ihm steckt. In den 56 Spielen, die er für die U19 des VfL Wolfsburg absolvierte, konnte er 23 Treffer erzielen und 18 Vorlagen liefern. „Ich möchte einfach meine Leistung abrufen, mich weiterentwickeln und natürlich so weit wie möglich mit der Mannschaft kommen sowie ihr helfen, die Ziele zu erreichen. Ich bin gerne an der Außenlinie unterwegs und bringe dann die Bälle in die Mitte. Ab und an ziehe ich jedoch auch selbst in die Mitte und suche den Abschluss“, so Donkor.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X