Norwegen gegen Slowenien: Personelles Situation und Livestreams
Foto: imago/chai v.d. Laage
Die norwegische Nationalmannschaft ist seit Beginn des Jahres 2018 erfolgsverwöhnt: Weder gegen Australien, noch gegen Albanien, Island oder Panama mussten sich die Skandinavier in Testspielen geschlagen geben. Das erste Pflichtspiel, das Nations League Spiel gegen Zypern, wurde mit 2:0 gewonnen, doch dann gab es sie, die erste Niederlage: 0:1 gegen Bulgarien. Dieser Schönheitsfehler soll heute Abend gegen Slowenien ausgemerzt werden. Im Ullevaal Stadion in Oslo ist um 18:00 Uhr Anstoß. Die Slowenen konnten noch keines der Nations League Spiele für sich entscheiden: Sowohl gegen Bulgarien als auch gegen Zypern gab es eine 1:2 Niederlage.
Der Kader der norwegischen Nationalmannschaft
Die norwegische Mannschaft ist insgesamt ziemlich jung. Mit Tarik Elyounoussi (AIK Solna) und Runde Jarstein (Hertha BSC) haben nur zwei Spiele eine drei vorne in ihrem Alter stehen. Jarstein ist mit 54 Länderspielen auch gleichzeitig der erfahrenste der norwegischen Nationalspieler, die ihren Weg in den Kader gefunden haben. Die bekanntesten Akteure dürften Mohamed Elyounoussi (FC Southampton, Sander Berge (KRC Genk) und Joshua King (AFC Bournemouth) sein. Einen richtigen Neuling hat der Trainer indes nicht in den Kader berufen, alle Spieler haben schon mindestens ein Länderspiel hinter sich gebracht. Der erfolgreichste Torschütze ist mit 12 Treffern Joshua King.
Der Kader der slowenischen Nationalmannschaft
Die slowenische Nationalmannschaft hat mit Kevin Kampl (RB Leipzig) zumindest einen Spieler mit dabei, der in der Bundesliga einen guten Namen hat. Der 28-jährige hat bisher 27 Länderspiele absolviert. Insgesamt haben sechs Spieler ohne Länderspielerfahrung den Weg in den Kader gefunden: Matic Kotnic (Panionios Athen), Rudi Pozeg Vancas (NK CM Celje), Luka Zahociv (NK Maribor), Jure Balkovec (Hellas Verona), Aljaz Ivacic (NK Olimpija Ljubljana) und Jaka Bijol (ZSKA Moskau). Der erfolgreichste Torschütze ist mit sechs Treffern Josip Ilicic, der erfahrenste Spieler mit 91 Länderspielen Bojan Jokic (FK Ufa).
So sehen wir das Spiel live
Wer das Spiel zwischen Norwegen und Slowenien live sehen möchte, der muss sich mit dem Streamingdienst DAZN auseinandersetzen. Hier kostet ein Abo 9,99 im Monat, wobei der Vertrag monatlich kündbar ist. Neben den Spielen der UEFA Nations League werden auch Spiele der Premier League, LaLiga sowie der Ligue 1 übertragen. Wem das noch nicht reicht, bekommt alle Spiele der UEFA Europa League sowie rund die Hälfte aller Champions League Spiele bei DAZN zu sehen.
Keine Kommentare vorhanden