Novum: China will nun sogar bekannte Schiedsrichter einkaufen
Der Engländer Mark Clattenburg gilt zur Zeit als einer der besten Schiedsrichter der Welt, wenn nicht sogar der Beste überhaupt. In jedem Fall gibt es keine Zweifel daran, dass Clattenburg zu den Topleuten seiner Zunft gehört. Insofern verwundert es nicht, dass man seinen Namen immer mal wieder in den Medien liest, wenn es um hochklassigen Fußball geht. Nun taucht sein Name aber im Zusammenhang mit etwas auf, was ein absolutes Novum wäre. Angeblich soll die Chinese Super League Interesse geäußert haben, Mark Clattenburg dauerhaft als Schiedsrichter zu verpflichten.
Nach den Spielern nun auch die Stars der Schiedsrichtergilde im Fokus von China
Grundsätzlich sind Gastauftritte ausländischer Schiedsrichter in fremden Ligen zwar keine Neuheit. Doch dass man einen Schiedsrichter mit einem Topgehalt und exorbitanter Entlohnung dauerhaft zu einem Referee der eigenen Liga machen will, ist dann doch etwas völlig Neues. Im Moment sind es im Fußball in China eben recht verrückte Zeiten.
Das beweisen nicht zuletzt die astronomischen Summen, die die Chinese Super League in den jüngsten Wochen für Topspieler aus aller Welt auf den Tisch gelegt hat – und den Spielern selbst auch noch als Gehalt zahlen wird. Oscar Tevez wurde so zum bestverdienenden Spieler der Welt, als er in Shanghai unterschrieb – noch vor Cristiano Ronaldo und Lionel Messi! Wahnsinnige Gelder werden in China zur Zeit bewegt.
Signal gegen Korruption und Wettskandale
Offenbar meint man es absolut ernst mit dem gewollten Aufschwung des Fußballs in China. Anders ist nicht zu erklären, wieso man sich nun auch um namhafte Schiedsrichter bemüht. Der ist zwar unbestritten ein besonders guter Vertreter seines Fachs, war an der WM 2014 in Brasilien ebenso anwesend wie in vielen Spielen der Champions League, Tore schießt er jedoch keine. Allerdings hat man in China immer wieder mit Spielmanipulationen im Fußball zu kämpfen. Ein gut bezahlter Schiedsrichter aus England ließe den Argwohn vieler Fans wohl eher besänftigen als einheimische Schiedsrichter das vermögen.
Foto: ©Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden