Nürnberg Trainer Michael Köllner geht zuversichtlich in das Spiel gegen Bochum
Der 1. FC Nürnberg muss heute gegen den VfL Bochum ran, eine Mannschaft, gegen die der Club in der 2. Liga noch nie gewinnen konnte. Doch nach dem 6:1 in Duisburg hat die Mannschaft wieder Selbstvertrauen gewonnen. „Wir wollen den Rückenwind nutzen und uns im oberen Tabellendrittel festbeißen”, so Trainer Michael Köllner. „Sie haben eine hohe Qualität und eine fußballerisch starke Truppe“, erklärte der 47-Jährige. „Sie wechseln oft die Systeme. Das macht es für uns auch in der Spielvorbereitung schwierig.“ Seiner Mannschaft gibt Köllner mit auf den Weg, „wachsam“ zu sein. „Ich erwarte ein kompliziertes Spiel und einen bissigen Gegner.“
Einsatz von Patrick Erras noch fraglich
Was das Personal angeht, so ist derzeit nicht klar, ob Patrick Erras nach seinem Comeback gegen den MSV auch am heutigen Abend mit von der Partie sein wird. Köllner: „Bei ihm müssen wir schauen, ob es Sinn macht, ihn gleich wieder maximal zu belasten.“ Kevin Möhwald, Ondrej Petrak und Georg Margreitter fehlten in Duisburg. „Wir hoffen, dass es bei Kevin klappt bis Donnerstag.“ Der Offensivspieler trainierte wie Petrak und Margreitter bereits wieder individuell. „Bei allen müssen wir schauen, ob es am Ende reicht. Wir werden nur Spieler in den Kader nehmen, die 100 Prozent fit sind“, so Köllner.
Keine Kommentare vorhanden