Skip to main content

Nur 1.800 Dauerkarten beim VfR Aalen abgesetzt

VfR Aalen

Foto:Imago/Eibner

Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß beim VfR Aalen, bei Spielern, Trainern – aber nicht so sehr bei den Fans. Nur 1.800 Dauerkarten hat der Drittligist bislang unter die Leute bringen können. Da sieht man beim VfR Aalen noch großen Steigerungsbedarf, zumal man damit rechnet, dass dies die härteste Saison in der 3. Liga seit Jahren werden wird. Da braucht man tunlichst die Unterstützung möglichst vieler Fans, auch auswärts, aber vor allem in den Heimspielen Die Ostalb Arena würde bis zu 14.500 Zuschauern fassen. In der vergangenen Saison hatte man einen Zuschauerschnitt von 3.916 Zuschauern.

VfR Aalen hat die Preise nicht erhöht

Diesen möchte man mindestens wieder erreichen und jeder Kunde einer Dauerkarte ist natürlich ein sicherer Zuschauer, unabhängig von der Attraktivität des Gegners. Die 3. Liga erhält zwar mit dem KFC Uerdingen als Aufsteiger einen namhaften Neuzugang. Dafür musste man den 1. FC Magdeburg in die 3. Liga ziehen lassen.

Der Cheftrainer des VfR Aalen, Argirios Giannikis, betont dann auch noch einmal, dass der “bedingungslose Rückhalt der Fans” für ihn eine wichtige Angelegenheit sei. Deshalb hat man auch darauf verzichtet, die Preise für die Dauerkarten oder auch die Tagestickets anzuheben. Die Fans kommen beim VfR Aalen also fürs selbe Geld wie in der letzten Saison in die Ostalb Arena.

Auftakt gegen SV Wehen Wiesbaden

Aktuell steht noch ein letzter Test gegen den Beinahe-Erstliga-Aufsteiger Holstein Kiel an, dann beginnt auch schon die neue Saison der 3. Liga – am 28.07.2018 ist der SV Wehen Wiesbaden zu Gast beim VfR Aalen. Den letzten Test zuvor hatte man nur knapp mit 1:0 über den Fünftligisten Stuttgarter Kickers für sich entschieden, Gerrit Wegkamp hatte per Elfmeter das Siegtor erzielt.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X