Gotoku Sakai geht mit dem HSV in die 2. Bundesliga – starkes Signal des Mannschaftskapitäns
Die Planungen für die erste Saison des Hamburger SV in der 2. Bundesliga nehmen immer konkretere Formen an. Nun hat auch Mannschaftskapitän Gotoku Sakai ein Zeichen gesetzt und seinen Vertrag mit dem ehemaligen Dino bis 2020 verlängert. Der Japaner steckt zwar mitten in den WM-Vorbereitungen, doch sein Berater Guido Walter hat vor Ort einen neuen Vertrag verhandelt. „Wir sind froh, mit Gotoku einen weiteren Führungsspieler in unseren Reihen zu wissen, der sich klar zum HSV bekannt hat und Verantwortung übernimmt“, sagte HSV-Kaderplaner Johannes Spors.
Rick van Drongelen würde Freigabe erhalten – bei passendem Angebot
Lewis Holtby, Aaron Hunt, jetzt Sakai: Die Liste der Spieler, die beim Wiederaufstieg eine wichtige Rolle spielen können und die durch ihre Vertragsverlängerungen auf viel Geld verzichten, wird immer länger. Auch Gideon Jung und Santos sollen gehalten werden, beide haben einen gültigen Vertrag für die 2. Bundesliga. Es liegen zwar Angebote für beide Spieler vor, diese will der Verein aber ablehnen. Anders sieht es bei Rick van Drongelen aus: Bei einem passenden Angebot würde der HSV den 19-jährigen Verteidiger ziehen lassen.
Pierre-Michel Lasogga kommt wieder zum HSV
Auch Pierre-Michel Lasogga spielt in den Planungen für die kommende Saison eine Rolle. Er soll, nach seiner Leihe an Leeds United, wieder nach Hamburg kommen. Allerdings würde er der Bestverdiener sein, da sein Gehalt durch den Abstieg nicht sinkt. „Ich wünsche mir, dass dieser riesige Verein den direkten Wiederaufstieg schafft. Wenn ich mit Toren helfen kann – gerne“, sagte er jüngst.
Keine Kommentare vorhanden