Skip to main content

Oberliga Westfalen: Arminia Bielefeld II zu Gast beim TSV Marl-Hüls

Es ist bereits der dritte Anlauf für die U23 der Arminia, in diesem Jahr ein Oberligapunktspiel auszutragen. „Der TSV Marl-Hüls verfügt anders als die Hammer SpVg über einen Kunstrasenplatz, so dass die Austragung nicht gefährdet ist“, sagt Trainer Andre Kording. Die Arminen müssen am Sonntag zu einem sehr starken Gegner, der derzeit auf Rang vier liegt und zehn Punkte mehr auf dem Konto hat.

Primärziel: Sebastian Westerhoff aus dem Spiel nehmen

„Wir sind da sicher nicht Favorit, aber bestimmt auch nicht chancenlos“, ordnet Kording die Rollen der beiden Mannschaften ein. Der Gegner verfüge, so Kording, in der Offensive über mehrere technisch sehr versierte und torgefährliche Spieler, in der eigenen Spielhälfte sei Marl-Hüls sehr zweikampfstark. Der wichtigste Spieler bei den Hausherren ist mit Sicherheit Sebastian Westerhoff, der bei den Marlern als Dreh- und Angelpunkt agiert. „Wenn es uns gelingt, ihn weitgehend aus dem Spiel zu nehmen, ist schon viel gewonnen“, meint Kording.

21 Spieler – drei müssen zuhause bleiben

Die personelle Situation der Arminen ist genau wie in der Vorwoche unverändert komfortabel. Kording kann auf alle Spieler zählen, und das sind derzeit insgesamt nicht weniger als 21. „„Seit 14 Tagen trainiert auch Oliver Bollwicht bei uns mit – wir haben ihn bis zum Saisonende aus der U 19 hochgezogen“, so Kording, der den jungen Mann gerne als Alternative für die Innenverteidigung mit an Bord hat. „Für Marl kommt ein Einsatz aber wohl noch zu früh – er muss sich natürlich erst einmal reinbeißen.“ Der Konkurrenzkampf in der Mannschaft ist verständlicherweise sehr groß: „Ich muss drei Leuten sagen, dass sie nicht zum Kader gehören – und das ist immer ziemlich bitter.“
Foto:(C)Fussball.com

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X