Skip to main content

Offiziell: Arsene Wenger tritt beim FC Arsenal nach 22 Jahren zurück – „Richtiger Zeitpunkt“

Foto: Arsene Wenger/Imago/Colorsport

Arsene Wenger hat beim FC Arsenal wie kein Zweiter eine Ära geprägt. Doch diese wird im Sommer nach rund 22 Jahren ein Ende finden. Denn der 68-Jährige hat offiziell seinen Rücktritt zum 1. Juli 2018 verkündet, sodass ein neuer Trainer das Amt bei den Gunners übernehmen wird. Seinen ursprünglich bis 2019 datierten Vertrag wird Wenger bei den Nord-Londonern nicht erfüllen. „Nach sorgfältiger Überlegung und in Folge von Gesprächen mit dem Klub fühle ich, dass es der richtige Zeitpunkt ist, am Saisonende zurückzutreten“, wird Wenger in einem Statement auf der Klubhomepage zitiet. „Ich bin dankbar für das Privileg, diesem Klub für so viele denkwürdige Jahre gedient zu haben.“

„Einer der schwierigsten Tage“

Wenger, der seit Oktober 1996 das Zepter bei Arsenal schwingt, hat während seiner Amtszeit drei Meistertitel und sieben nationale Pokale mit den Gunners geholt. Zudem erreichte der Elsässe 2006 das Finale der Champions League, wo man gegen den FC Barcelona mit 1:2 verlor. Zum Ausscheiden der Trainerlegende sagte Arsenals Mehrheitseigner Stan Kroenke:

„Das ist einer der schwierigsten Tage, die wir in unseren Jahren im Sport hatten. Wir sind ambitioniert, auf Arsenes außergewöhnlicher Amtszeit aufzubauen und seine Vision zu ehren, in dem Arsenal um die größten und wichtigsten Titel in diesem Spiel konkurriert und sie gewinnt.“

Wenger werde die Saison zu Ende führen. Hinsichtlich der Suche nach einem neuen Trainer meinte Kroenke: „Wir werden so schnell wie möglich einem Nachfolger ernennen. Über den Auswahlprozess wird der Klub keine weiteren Kommentare abgeben, bis der neue Trainer benannt ist.“

Wenger zuletzt vermehrt in Kritik

Trotz seiner Verdienste für den FC Arsenal sah sich Wenger in der jüngeren Vergangenheit einer zunehmenden Kritik ausgesetzt. Zumal die Gunners sportlich den Anschluss an die Topklubs der Premier League verloren haben. Nachdem man letzte Saison bereits die Champions-League-Qualifikation verpasste, wird man sich auch nächste Saison nur mit der Teilnahme an der Europa League zufrieden geben müssen. Arsenal belegt derzeit nur den 6. Platz, die Top 4 sind angesichts von 14 Punkten Rückstand außer Reichweite.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X