Paris SG: Tuchel will in Deutschland wildern – Vier Bundesliga-Stars im Visier
Foto: Max Meyer/Fussball.com
Bislang wurde Thomas Tuchel noch nicht offiziell als neuer Trainer von Paris St. Germain vorgestellt, aber Zweifel daran gibt es keine mehr. Und hinter den Kulissen soll der Deutsche auch schon eine Liste mit möglichen Neuzugängen erstellt haben, mit denen er den Kader der PSG aufbessern will. Dabei will Tuchel allen voran in der Bundesliga wildern, werden doch nach Angaben von „Le Parisien“ gleich vier Profis aus dem deutschen Fußball-Oberhaus gehandelt. Demnach hat es Tuchel auf seine beiden ehemaligen BVB-Spieler Julian Weigl und Ömer Toprak abgesehen, zudem sind auch Augsburgs Philipp Max und Max Meyer vom FC Schalke im Visier.
Senkrechtstarter Max als Kurzawa-Nachfolger?
Philipp Max könnte demnach den wechselwilligen Layvin Kurzawa auf der linken Abwehrseite ersetzen. Der 24-Jährige spielt für den FCA eine bärenstarke Saison und glänzt bislang mit 13 Torvorlagen. In Augsburg ist der Shootingstar noch bis 2022 gebunden, könnte die Fuggerstädter aber wohl für 20 bis 25 Millionen Euro verlassen.
Ömer Toprak sei hingegen Tuchels Wunschkandidat für die Innenverteidigung. Zwar spielt der türkische Nationalspieler nicht mehr als eine solide Saison und hatte einige Wackler drin. Dennoch ist der designierte PSG-Coach vom Können Topraks überzeugt, der unter seiner Regentschaft in Dortmund eine feste Größe im Defensivverbund war.
Weigl oder Meyer könnten Motta beerben
Das gilt auch für Julian Weigl, der sich in den zwei Jahren unter Tuchel beim BVB hervorragend entwickelte, in dieser Spielzeit aber einen schweren Stand hat. Der deutsche Nationalspieler, der auch bei Manchester City im Gespräch ist, wäre unter 30, 40 Millionen Euro aber nicht verfügbar. Weigl könnte in Paris auf Altmeister Thiago Motta, dessen Vertrag ausläuft, folgen.
Eine deutlich günstigere Alternative ist Max Meyer vom FC Schalke. Der 22-Jährige kann die Knappen ablösefrei verlassen und überzeugt in dieser Saison auf ungewohnter Position im defensiven Mittelfeld.
Keine Kommentare vorhanden