Pascal Stenzel fällt beim SC Freiburg lange aus
Am Samstag gab es noch einen Fünkchen Hoffnung, dass die Verletzung von Pascal Stenzel nach dem Spiel gegen den FC Bayern München doch nicht so schwer ausfällt. Doch der Außenverteidiger muss an der Schulter operiert werden und wird daher die nächsten sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.
MRT brachte Gewissheit
In der Schlussphase des Spiels musste sich der 20-jährige an der Schulter behandeln lassen und musste schließlich das Spielfeld verlassen, für ihn kam Lukas Kübler. Er war ohne Einwirkung des Gegners sehr unglücklich auf die Schulter gefallen und zunächst bestand noch die Hoffnung, er würde glimpflich davonkommen. Nach der ersten Untersuchung der medizinischen Abteilung ist noch niemand davon ausgegangen, dass es ernsthafte Verletzungen in der Schulter gegeben habe. Doch die MRT-Untersuchung ergab etwas Anderes. Demnach hat Stenzel eine Schultereckgelenksprengung zugezogen. Sechs Wochen Pause bedeutet das für den Verteidiger.
Söyüncü trainiert wieder mit
Trainer Christian Streich muss also für den kommenden Sonntag gegen Hertha BSC die Abwehr umbauen. Innenverteidiger Caglar Söyüncü trainiert inzwischen wieder, er hatte die Bayern Partie wegen Adduktorenproblemen verpasst. Wenn es gegen die Berliner geht, wird er wohl wieder mit von der Partie sein.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden